• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Dieser Cheesecake hat ein knackendes Geheimnis!

Teilen
Pin

Schubladendenken kommt in allen erdenklichen Bereichen vor: auch bei Kuchen. So hat zum Beispiel jeder ein festes Bild im Kopf, wenn es um Käsekuchen geht: rund und gelb. Aber schon lange hat der Kuchenklassiker so viele Liebhaber, dass er in allen Formen, Farben und Rezeptvarianten auftritt. Auch unser Rezept hat, zumindest optisch, wenig mit der allgemeinen Vorstellung zu tun.

Dafür brauchst du:

Für die Käsecreme:

  • 850 g Frischkäse
  • 150 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 3 EL Stärke
  • 1 EL Vanillearoma
  • 5 Eier

Außerdem:

  • etwas rosa Lebensmittelfarbe

Für den Boden:

  • 400 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker

Für die Dekoration:

  • 200 ml Sahne
  • 400 g gehackte, weiße Kuvertüre
  • 1 TL weiße Lebensmittelfarbe
  • bunte Zuckerstreusel
  • etwas steif geschlagene Sahne

So geht es:

Um die Käsecreme zuzubereiten, gib sämtliche Zutaten in eine große Schüssel und mische sie mit einem Handrührgerät zu einer einheitlichen Masse.

Teile die Creme in zwei Hälften und mische unter eine der beiden etwas rosa Lebensmittelfarbe. Vorerst stellst du die beiden Cremeportionen beiseite.

Für den Kuchenboden mische Mehl, Butter, Zucker und wieder etwas rosa Lebensmittelfarbe. Der Teig wird sehr krümelig und trocken. Streue ihn auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Durchmesser: 26 cm) und presse ihn mit einem Teigschaber oder der Rückseite eines Esslöffels fest. Dann wird die Springform zwei Stunden kalt gestellt.

Nun fülle folgendermaßen die Creme in die Springform: Im Wechsel lässt du immer wieder kleine Portionen genau in die Mitte der Form laufen. Durch vielfaches Wiederholen entsteht so das schöne Kuchenmuster.

Anschließend wird der Kuchen schonend bei 150 °C Umluft für 1 1/2 Stunden gebacken. Nach dem Auskühlen entferne die Springform und platziere den Kuchen auf einem Kuchengitter.

Erhitze die Sahne und füge die Kuvertüre zu. Rühre sie mit einem Schneebesen unter, bis sie sich vollständig gelöst hat. Dann wird es Zeit, weiße Lebensmittelfarbe unterzurühren. Die flüssige Glasur lässt du vollständig auf die Mitte des Kuchens laufen. Dabei läuft sie selbstständig auch am Rand hinunter und hüllt den Kuchen ohne Aufwand vollständig ein.

Für den „finalen Look“ bestreust du die gesamte Kuchenoberseite mit bunten Zuckerstreuseln und setzt schließlich kreisförmig Sahnetupfen mit einem Spritzbeutel auf.

In doppelter Hinsicht zeigt sich der Käsekuchen hier aufgefrischt: mit frechem Muster und ausnahmsweise mit einem süßen Deckmantel aus Schokolade. Damit qualifiziert er sich nicht nur als besonders außergewöhnlich, sondern auch als uneingeschränkt geburtstagstauglich. Tobe dich doch etwas am Rezept aus: Wechsle die Lebensmittelfarbe oder hülle den Kuchen in dunkle Schokolade!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Köstlicher Blätterteig-Ring mit Kartoffelpüree und Schinken
  • Leckerer Kartoffelsalat mit wiener würstchen im Kuppelform
    Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen im besonderen Look
  • Herzhaftes Osternest aus geriebenen Kartoffeln und bunten Eiern
    Herzhaftes Osternest aus geriebenen Kartoffeln und bunten Eiern
  • Frühstückskekse aus Haferflocken mit Cranberrys und Pekannüssen und Kaffee
    Gesunde Frühstückskekse aus Haferflocken – Frühstück für unterwegs
  • Frühstückspizza aus Haferflocken mit Joghurt und frischem Obst
    Gesunde Frühstückspizza aus Haferflocken und Bananen
  • Leckere Windbeutel-Kekse mit Vanillecreme
    Knusprige Windbeutel-Kekse, gefüllt mit Vanillecreme
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
845 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.