Ein Backofenblech ist ein richtiger Alleskönner! Nicht nur für Pizza, Pommes oder Blechkuchen ist es gut nutzbar, auch für einen schmackhaften Brunch eignet es sich ganz wunderbar. Wir zeigen dir heute drei Frühstücksideen, die alle direkt vom Blech kommen. Würzige Quesadillas, Kartoffelrösti mit Ei im XXL-Format und süße Pfannkuchen mit viererlei Belag. Diese Blech-Rezepte sind prädestiniert für einen späten Sonntagsbrunch mit Familie oder Freunden.
1. Quesadillas mit Hackfleisch
Portionen: 8
Zubereitungszeit: 25 Min
Backzeit: 25 Min
Gesamtzeit: 50 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dafür brauchst du:
- 7 Weizentortillas
- 80 g vorgegarte Kartoffelwürfel
- 400 g gebratenes Hackfleisch
- 1 kleine rote, in Scheiben geschnittene Zwiebel
- 3 gehackte Korianderzweige
- 50 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- 8 Eier
- 100 g geriebenen Mozzarella
So geht es:
1.1 Fette ein Backblech ein und lege es mit Tortillas aus. Verteile Kartoffelwürfel, gebratenes Hackfleisch und rote Zwiebeln auf den Tortillas.
1.2 Vermische Eier mit Milch und Koriander und gieße die Mischung auf das Blech.
1.3 Würze mit Salz und Pfeffer und bestreue alles mit geriebenem Käse. Klappe die überstehenden Tortillas zur Mitte hin ein und lege einen weiteren Tortilla in die Mitte. Schiebe das Blech bei 180 °C Umluft für 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
Tipp: Beschwere die zusammengeklappten Tortillas, damit sie nicht wieder aufklappen.
2. Kartoffelrösti mit Ei vom Blech
Portionen: 6
Zubereitungszeit: 25 Min
Backzeit: 50 Min
Gesamtzeit: 75 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dafür brauchst du:
- 570 g Kartoffeln
- 1 mittelgroße, in Streifen geschnittene Zwiebel
- 50 g Pflanzenöl
- 2 gehackte Knoblauchzehen
- 1 EL gehackten Thymian
- Salz
- Pfeffer
- 300 g Schinken
- 200 g Cheddar
- 6 Eier
- Frühlingslauch
So geht es:
2.1 Fette das Backblech ein und rasple Kartoffeln darauf. Gib außerdem Zwiebeln, Knoblauch, Thymian, Pfeffer, Salz und Pflanzenöl aufs Blech, vermische alles miteinander und breite die Masse gleichmäßig auf dem Blech aus.
2.2 Schiebe das Blech bei 180 °C Umluft für 40 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Lockere zwischendurch die Kartoffeln auf, damit sich die Hitze besser verteilt.
2.3 Verteile dann Schinken und geriebenen Käse auf dem Blech. Drücke mit einem Glas sechs Mulden in die Masse und schlage jeweils ein Ei in die Mulden. Gib das Blech für weitere 10 Minuten in den Ofen. Garniere das Kartoffel-Blech mit kleingeschnittenem Frühlingslauch. (Im Video ist es vereinfacht gezeigt; wie hier beschrieben, erzielt man aber ein besseres Ergebnis.)
3. Pfannkuchen vom Blech
Portionen: 8
Zubereitungszeit: 15 Min
Backzeit: 25 Min
Gesamtzeit: 40 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dafür brauchst du:
- 480 g Mehl
- 4 Eier
- 4 EL Zucker
- 480 ml Milch
- 2 TL Backpulver
- 8 Erdbeeren
- 100 g Blaubeeren
- 7 Oreo-Kekse
- 25 g Schokodrops
So geht es:
3.1 Vermenge Eier mit Milch, Zucker, Backpulver und Mehl zu einem glatten Teig. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und gieße den Teig darauf.
3.2 Belege dann je ein Viertel des Blechs mit jeweils kleingeschnittenen Erdbeeren, Schokodrops, Blaubeeren und zerbröselten Oreo-Keksen. Schiebe das Blech bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 25 Minuten in den Ofen.
3.3 Schneide das Pfannkuchenblech in kleine Rechtecke und serviere diese mit Ahornsirup.
Hättest du gedacht, dass man ein Blech so sinnvoll verwenden kann? Ab sofort wird das Blech nicht mehr nur für Pizza und Pommes genutzt. Diese Frühstücksideen vom Blech hinterlassen auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck. Viel Spaß beim Brunch!
Auch für das folgende ausgefallene Kuchenrezept braucht man ein Blech: Gemusterter Käsekuchen mit einem Hauch Orange verspricht ein himmlisches Erlebnis!
