• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Kuchen
  • Unsere Favoriten

4 kultige Retro Kuchen | Tetris, Pac Man und Co.

Teilen
Pin

„Früher war alles besser“, sagt man gerne mal so lapidar daher. Dabei geht es meistens um schöne Kindheits- und Jugenderinnerungen. Wir erinnern uns zum Beispiel mit großer Freude zurück an durchzockte Nächte mit einschlägigen Spielkonsolen von Nintendo, Arcade und Co. Da man diese Kultspiele nicht genug feiern kann, haben wir uns gedacht, sie mit vier ausgefallenen Kuchenrezepten zu ehren. Heute kommen Pac-Man, Tetris, Tic Tac Toe und der berühmte Rubik’s Cube auf den Teller!

1. Zauberwürfel (Rubic’s Cube)

Zubereitungszeit: ca. 1 Std 20 Min
Backzeit: ca. 40 Min
Gesamtzeit: ca. 2 Std
Wartezeit: ca. 50 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

  • 3 x 6 Eiweiß
  • 3 x 240 g Zucker
  • 3 x 110 ml Pflanzenöl
  • 3 x 120 ml Milch
  • 3 x 250 g Mehl (Type 405)
  • quadratische Backform (Maße: 16 x 16 x 10 cm)
  • 6 verschiedene bunte Schokoladen (weiß, gelb, grün, blau, rot, orange), temperiert (ca. 200 g pro Farbe)
  • ca. 300 g dunkle Schokobuttercreme
  • 6er-Silikon-Eiswürfelform (Maße: je Kästchen 4 x 4 cm)

So geht es:

1.1 Schlage das Eiweiß an, gib nach und nach den Zucker hinzu und schlage alles zu einem festen Baiser auf. Arbeite dann abwechselnd Mehl, Milch und Öl unter die Masse. Fülle den Teig in die gefettete quadratische Form und schiebe diese bei 170 °C Ober- und Unterhitze für 40 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Lass den Kuchen danach vollständig abkühlen und löse ihn aus der Backform. Dieser Kuchen wird insgesamt 3-mal benötigt.

1.2 Schneide nun die Oberteile der Kuchen ab, sodass jeder Kuchen noch eine Höhe von ca. 5 cm hat. Bestreiche alle drei Kuchen mit der Schokobuttercreme und staple sie versetzt übereinander.

1.3 Tunke die Eiswürfelform mit der Unterseite in je eine geschmolzene Schokolade, lasse diese abtropfen, drehe die Form um und streiche mit einem Holzstiel die Ränder ab.

1.4 Lass die Schokolade im Kühlschrank aushärten und löse sie dann vorsichtig von der Form. Insgesamt werden von jeder Farbe neun Quadrate gebraucht, das ergibt insgesamt 54 Schokoplättchen. Wenn alle Schokoquadrate ausgehärtet sind, kannst du den Kuchen mit ihnen verzieren.

2. Tic-Tac-Toe-Kuchen

Zubereitungszeit: ca. 2 Std
Backzeit: ca. 50 Min
Gesamtzeit: ca. 3 Std
Wartezeit: ca. 45 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

  • 3 Eiweiß (kalt)
  • 120 g Zucker
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 60 ml Milch
  • 130 g Mehl (Type 405)
  • 300 g Keksteig
  • Zuckerguss
  • bunte Streusel
  • ca. 200 g Schokobuttercreme
  • quadratisches Backblech (Maße: 21 x 21 x 4 cm)
  • Ausstechformen (Kreuz und Kreis)

So geht es:

2.1 Schlage das Eiweiß an, gib nach und nach Zucker hinzu und schlage alles zu einem festen Baiser auf. Zum Schluss arbeitest du abwechselnd Mehl, Milch und Öl unter die Masse. Fülle alles in die gefettete, quadratische Form und schiebe diese bei 170 °C Ober- und Unterhitze für 30 bis 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Lass den Teig danach vollständig abkühlen.

2.2 Rolle den Keksteig aus und stich mit den Formen Kreuze und Kreise aus. Kühle die ausgestochenen Formen, backe sie dann für 10 bis 12 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze und lass sie danach vollständig abkühlen.

2.3 Dekoriere die gebackenen Kekse mit Zuckerguss und bunten Streuseln.

2.4 Bestreiche den Kuchen mit der Schokobuttercreme und male darauf mit dem Zuckerguss ein Spielfeld (3 x 3 Felder). Lege dann die Kekse auf das Spielfeld und fertig ist der Tic-Tac-Toe-Kuchen.

3. Pac-Man-Kuchen

Zubereitungszeit: ca. 1 Std 30 Min
Backzeit: ca. 40 Min
Gesamtzeit: ca. 2 Std
Wartezeit: ca. 50 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

  • 6 Eiweiß
  • 240 g Zucker
  • 180 g Mehl (Type 405)
  • 70 g Kakaopulver
  • 110 ml Pflanzenöl
  • 120 ml Milch
  • bunte Schokoladen (Candy Melts), temperiert (ca. 100 g pro Farbe)
  • 6 Minimuffins (4-5 cm Durchmesser)
  • ca. 10 Streifen Haribo „Balla Balla“
  • bunte Zuckeraugen, dunkle Schokoperlen
  • gelbe und rote Smarties, M&Ms o. Ä.
  • grüne Fruchtgummis
  • ca. 200 g Schokobuttercreme
  • rechteckiges Backblech (Maße: 39 x 27 x 2 cm)

So geht es:

3.1 Schlage die Eiweiße an, gib nach und nach Zucker hinzu und schlage alles zu einem festen Baiser auf. Vermische dann Mehl mit Kakaopulver und gib diese Mischung abwechselnd mit Milch und Öl zum Baiser. Fülle alles in ein gefettetes, rechteckiges Blech und schiebe dieses für 30 bis 40 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen. Lass den Kuchen danach vollständig abkühlen und löse ihn vom Blech.

3.2 Bestreiche den Kuchen mit der Schokobuttercreme und kühle ihn kurz.

3.3 Lege nun mit den „Balla Ballas“ das Spielfeld auf dem Kuchen zurecht.

3.4 Schneide die Minimuffins in die Formen von Pac-Man und den Geistern und tunke sie in bunte, geschmolzene Schokolade. Verziere Geister und Pac-Man noch mit Zuckeraugen und Schokoperlen.

3.5 Platziere nun auf dem Spielfeld Geister, Pac-Man, Kirschen und Smarties.

4. Tetris-Kuchen

Zubereitungszeit: ca. 90 Min
Backzeit: ca. 40 Min
Gesamtzeit: ca. 3 Std
Wartezeit: ca. 45 Min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dafür brauchst du:

  • 6 Eiweiß
  • 240 g Zucker
  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 110 ml Pflanzenöl
  • 120 ml Milch
  • ca. 300 g Waffelgebäck (Neapolitaner o. Ä.)
  • bunte Schokoladen (Candy Melts), temperiert (ca. 100 g pro Farbe)
  • ca. 200 g Schokobuttercreme
  • ca. 8 Streifen Haribo „Balla Balla“
  • rechteckiges Backblech (Maße: 23 x 32 x 2 cm)

So geht es:

4.1 Schlage das Eiweiß an, gib nach und nach Zucker hinzu und schlage alles zu einem festen Baiser auf. Zum Schluss arbeitest du abwechselnd Mehl, Milch und Öl unter die Masse. Gib alles in ein gefettetes, rechteckiges Blech und schiebe dieses für 30 bis 40 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen. Lass den Kuchen danach vollständig abkühlen und löse ihn vom Blech. Verteile dann die Schokobuttercreme auf dem Kuchen.

4.2 Schneide das Waffelgebäck in kleine Quadrate und tunke diese in die verschiedenen geschmolzenen Schokoladen. Lass die Quadrate danach aushärten.

4.3 Belege die Ränder des Kuchens mit den Haribo-Streifen und platziere auf dem Kuchen mit dem Waffelgebäck die Tetrissteine.

Diese Retro-Kuchen sind nicht nur was für Kinder der 80 und 90er. Retrogaming ist beliebt wie nie zuvor! Also wir haben jetzt richtig Lust auf eine Runde Pac-Man bekommen. Und dazu gibt es ein ordentliches Stück Kuchen. Mahlzeit!

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Gemüse-Auflauf in weißer Auflaufform
    Ofengemüse mit Hähnchen – die gesunde Alternative zum klassischen Auflauf
  • Kartoffelwaffel auf Teller angerichtet
    Auf die inneren Werte kommt es an: gefüllte Kartoffelwaffeln
  • Kartoffel-Käse-Puffer auf einer weißen Servierplatte mit 2 verschiedenen Dips
    Ein Genuss für die ganze Familie: knusprige Kartoffel-Käse-Puffer
  • 7 leckere Gerichte mit Schinken und Käse
    7 leckere Rezepte mit Schinken und Käse
  • Rösti mit Eiern und Bacon auf weißem Teller
    Schweizer Klassiker, neu interpretiert: Frühstücks-Rösti mit Ei
  • Orientalisch gewürzte Hackbällchenspieße mit Tomatensoße
    Exotisch lecker: orientalisch gewürzte Hackbällchen am Spieß
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.