Gibt es etwas Besseres als die Kombination aus frischem Kaffee und fluffigen Pancakes? Ich glaube nicht! Diese Kaffee-Pancakes vereinen das Beste aus zwei Welten: den herrlichen Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee und die fluffige, süße Verführung eines perfekten Frühstücks. Abgerundet mit einem Hauch Vanille und (wer mag) Schokodrops, sind sie ein echter Genuss – und ganz nebenbei auch der beste Wachmacher!
Diese Kaffee-Pancakes sind besser als dein Morgenkaffee
Pancakes sind ein echtes Gute-Laune-Frühstück, das richtig lecker schmeckt und dabei gar nicht aufwendig ist. Perfekt für einen faulen Sonntagmorgen und Frühstück im Bett. Vor allem, wenn du morgens nicht auf deinen Kaffee verzichten willst, wird dir unser Rezept für Kaffee-Pancakes gefallen. Neugierig? Dann ran an die Rührschüssel!
Vermische zunächst Mehl, Zucker, Backpulver, Instant-Espressopulver 🛒 und eine Prise Salz. Anschließend verquirlst du alle flüssigen Zutaten miteinander. Gib die Mehlmischung zur Ei-Milch-Kaffee-Mischung und verrühre alles zu einem gleichmäßigen Pancake-Teig. Backe portionsweise kleine Pancakes in der Pfanne aus. Halte sie warm, bis du sie servierst.
Unsere Kaffee-Pancakes schmecken pur schon sensationell lecker. Mit den richtigen Extras werden sie noch schmackhafter. Ein Klecks geschlagene Sahne und eine Prise Kakaopulver obendrauf und schon hast du eine Art Pancake-Cappuccino auf deinem Teller! Ein Löffel Nuss-Nougat-Creme zwischen den einzelnen Pancake-Lagen lässt hingegen das Herz aller Schoko-Liebhaber höher schlagen. Die Kaffee-Pancakes lassen sich ebenso super mit frischen Früchten kombinieren. Bananenscheiben, Erdbeeren oder karamellisierte Äpfel sind die perfekte Ergänzung zur dezenten Kaffeenote. Mein persönlicher Favorit: eine Handvoll frische Beeren und Ahornsirup.
Hast du dich auch schon mal gefragt, warum zum Kaffee immer ein Glas Wasser serviert wird? In unserem Leckerwissen-Artikel klären wir auf. Lies jetzt mehr!
Genauso lecker schmecken die Pancakes mit Karamellsoße und einer Prise Meersalz. Und Nuss-Fans können die fluffige Köstlichkeit mit einem Löffel Mandelmus toppen. Mit einer Kugel Vanilleeis werden die Kaffee-Pancakes wiederum zu einem Frühstücks-Dessert. Ganz egal, ob du sie süß, fruchtig oder mit extra Schokolade genießt – diese Kaffee-Pancakes sind wandelbar und einfach immer ein Genuss. Probier dich durch und finde deine Lieblingskombi!
Du möchtest auf zusätzliches Öl und Fett beim Braten verzichten? Dann wird dir unser Rezept für Pancakes aus dem Airfryer ganz sicher gefallen. Es muss morgens doch etwas schneller gehen mit dem Frühstück? Dann greif zu Kaffee-Overnight-Oats. Und wenn du Lust auf ein fluffig-frisches Rezept hast, solltest du unsere Joghurt-Zitronen-Pancakes ausprobieren. Immer noch ratlos, was du morgens essen sollst? Frag mal unseren Koch-Bot nach Ideen!

Kaffee-Pancakes
Zutaten
- 150 g Weizenmehl Typ 405
- 1 1/2 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Instant-Espressopulver
- 80 ml Kaffee frisch gebrüht und abgekühlt
- 60 ml Milch
- 1 Ei
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Öl
- 50 g Schokodrops optional
- Etwas Butter zum Ausbacken und Servieren
- Etwas Ahornsirup zum Servieren
Zubereitung
- Vermenge Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Espressopulver in einer Schüssel.
- Verquirle Kaffee, Milch, Ei, Vanilleextrakt und Öl in einer separaten Schüssel.
- Gib die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung und verrühre alles mit einem Schneebesen oder Löffel, bis ein glatter Teig entsteht. Hebe optional Schoko-Drops unter.
- Erhitze in einer Pfanne etwas Butter. Gib kleine Portionen des Pancake-Teigs in die Pfanne und backe ihn für ca. 2 Minuten aus, bis sich an der Oberfläche Bläschen bilden. Wende die Pancakes und backe sie von der anderen Seite für weitere 1-2 Minuten.
- Serviere die fertigen Pancakes mit etwas Ahornsirup und Butter oder Früchten und anderen Toppings deiner Wahl.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.