Eine Suppe brodelt auf dem Herd vor sich hin, Käse schmilzt cremig darin und in der Pfanne brutzeln Bouletten goldbraun. Läuft dir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen? Dann schnapp dir den Kochlöffel und zaubere eine dampfende Schüssel Käse-Lauch-Suppe mit Hackbällchen! Dieses Gericht verbindet bodenständige Hausmannskost mit purer Wohlfühlküche – ein Rezept, das wärmt, sättigt und glücklich macht.
Käse-Lauch-Suppe mit Hackbällchen: der geheime Star der Küche
Lauch, auch als „Spargel des kleinen Mannes“ bekannt, ist ein echtes Kraftpaket in der Küche. Sein feines, leicht süßliches Aroma mit einer milden Schärfe macht ihn vielseitig einsetzbar – ob in Suppen, Eintöpfen, Quiches oder einfach als geschmorte Beilage.
Bereits die alten Ägypter und Römer schworen auf Lauch, sowohl als Lebensmittel als auch als Heilpflanze. Der römische Kaiser Nero bekam sogar den Spitznamen „Porrophagus“ („Lauchfresser“), weil er täglich große Mengen davon verzehrte – angeblich, um seine Stimme zu stärken. Und auch die Waliser verehren den Lauch. Er ist eines ihrer Nationalsymbole.
Kombiniere ihn mit cremigem Schmelzkäse und saftigem Hackfleisch und du hast ein Gericht, das Tradition, Geschmack und Gemütlichkeit in sich vereint. Genieße die Käse-Lauch-Suppe mit Hackbällchen als wärmendes Abendessen nach einem langen Tag, als Partyklassiker oder als Geheimwaffe gegen kühle Frühlingsabende. Diese Suppe passt einfach immer.
Also, nichts wie ran an Topf 🛒 und Herd! Genieße den Duft, koste den ersten cremigen Löffel und lass dich begeistern. Dieses Rezept wird dich nicht nur satt machen – es wird dich verwöhnen.
Superlecker und aromatisch sind auch die Kartoffel-Linsensuppe oder eine indische Gemüsesuppe. Ein Rezept mit Genusspotenzial ist die Karotten-Lauch-Suppe. Oder du fragst einfach unseren Koch-Bot nach Rezeptideen.

Käse-Lauch-Suppe mit Hackbällchen
Zutaten
Für die Hackbällchen:
- 1/2 Zwiebel
- 2-3 Stängel Petersilie frisch
- 500 g Hackfleisch gemischt
- 1 Ei
- 2 EL Paniermehl
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
Für die Suppe:
- 1 Stange Lauch
- 1/2 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 200 ml Schlagsahne
- 700 ml Gemüsebrühe
- 1 Bio-Zitrone Abrieb und Saft
- 200 g Schmelzkäse
Zubereitung
- Schäle die Zwiebel und würfele sie fein. Wasche die Petersilie und hacke ihre Blätter fein.
- Vermische das Hackfleisch mit der Hälfte der Zwiebel, der Petersilie, dem Ei, Paniermehl sowie Salz und Pfeffer. Forme kleine Hackbällchen aus der Masse und brate sie in 2 EL Öl in einem Topf für rund 4 Minuten an. Hole sie danach aus dem Topf und stelle sie auf einem Teller beiseite.
- Halbiere den Lauch längs, entferne die Wurzelenden und schneide ihn in feine Streifen. Wasche diese danach in einem Sieb.
- Erhitze 1 EL Öl im Topf und dünste den Rest der Zwiebel und den Lauch im Bratensatz für 4 Minuten an. Würze mit Salz und Pfeffer und lösche mit Sahne und Brühe ab. Lass die Suppe dann 10 Minuten köcheln.
- Wasche die Zitrone heiß, reibe ihre Schale ab und presse den Saft aus.
- Rühre den Schmelzkäse in die Suppe, gib die Hackbällchen dazu und lass sie weitere 2 Minuten köcheln.
- Schmecke sie vor dem Servieren mit 1 TL Zitronenschalenabrieb und etwas Zitronensaft ab.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.