Dieser Paprika-Hack-Kuchen bringt herzhafte Aromen auf deinen Tisch. Er ist einfach zubereitet, schmeckt lecker würzig und macht so richtig satt. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, saftiger Paprika und dem herzhaften Teigboden schafft ein Gericht, das du garantiert mehr als einmal backen möchtest. Ob zum Abendessen mit der Familie oder als Beitrag zum Brunch – dieser herzhafte Kuchen passt einfach immer.
Deftige Hausmannskost: Paprika-Hack-Kuchen
Ich bin ein großer Fan von deftiger Hausmannskost. Kommen dann noch Hackfleisch, Gemüse und Teig zusammen, kann ich kaum widerstehen. Gerichte wie der Paprika-Hack-Kuchen waren früher eine beliebte Möglichkeit, um mit wenigen Zutaten ein nahrhaftes Essen für mehrere Personen zu zaubern. Gerade in ländlichen Gegenden entstanden daraus unzählige Varianten, bei denen jede Familie ihre eigene Zubereitungsweise entwickelte.
Die Zutaten für den Paprika-Hack-Kuchen sind simpel, aber harmonisch aufeinander abgestimmt. Zuerst knetest du aus Quark, Mehl, Ei, Öl und Salz einen glatten Teig, rollst ihn aus und legst ihn in eine Quicheform. Während der Teig im Kühlschrank ruht, brätst du Zwiebeln und Paprika an, danach das Hackfleisch, würzt alles und lässt es abtropfen. Dann verrührst du saure Sahne, Milch, Eier und gehackte Petersilie zu einem Guss. Zum Schluss gibst du die Gemüse-Hack-Mischung auf den Teig, verteilst den Guss darüber und backst den Kuchen etwa 40 Minuten im Ofen.
Nach dem Backen ist die Oberfläche leicht gebräunt, die Füllung saftig, und schon beim Anschneiden steigt dir der aromatische Duft in die Nase. Der Paprika-Hack-Kuchen ist ein würziges Gericht, das sowohl warm als auch kalt schmeckt. Er lässt demnach auch wunderbar sowohl für einen Brunch als auch ein Picknick zubereiten.
Lecker deftig sind auch der vegetarische Wirsingkuchen oder der Zwiebelkuchen mit Bärlauch. Passend zur Spargelzeit kannst du dir auch eine vegane Spargelquiche backen. Oder du fragst unseren Koch-Bot nach herzhaften Rezeptideen.

Paprika-Hack-Kuchen
Kochutensilien
- 1 Quicheform, 28 cm Durchmesser
Zutaten
- 125 g Quark 40 % Fett i. Tr.
- 5 EL Öl z. B. Olivenöl
- 1 TL Salz
- 250 g Mehl Type 405
- 4 Eier
- 2 Zwiebeln
- 3 Paprika
- 350 g Schweinehackfleisch
- Pfeffer nach Belieben
- 1 Prise Paprika edelsüß
- 20 g frische Petersilie
- 150 g saure Sahne
- 50 ml Milch
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor.
- Verknete in einer großen Schüssel Quark, 3 EL Öl, 1 TL Salz, Mehl und 1 Ei mit einem Handrührgerät oder den Händen zu einem glatten Teig. Gib bei Bedarf 1 EL Wasser dazu.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus. Lege eine gefettete Quicheform 🛒 damit aus und forme einen ca. 3 cm hohen Rand.
- Stich den Boden mehrfach mit einer Gabel ein und stelle ihn kalt.
- Schäle die Zwiebeln und würfle sie grob. Wasche die Paprika, entkerne sie und schneide sie ebenfalls grob.
- Brate beides in einer Pfanne mit 1 EL Öl bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten, bis das Gemüse weich ist.
- Gib das Gemüse in ein Sieb und lasse es gut abtropfen.
- Brate in derselben Pfanne das Hackfleisch mit etwas Öl scharf an und würze es mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
- Gib es ebenfalls zum Gemüse ins Sieb und lasse es etwas abkühlen.
- Schmecke die Gemüse-Hack-Mischung kräftig ab und verteile sie auf dem Teigboden.
- Hacke die Petersilie fein und verquirle sie in einer Schüssel mit saurer Sahne, Milch, den restlichen 3 Eiern, Salz und Pfeffer.
- Gieße den Sahne-Ei-Guss gleichmäßig über das Hackfleisch.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.