• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Pies & Tartes

Umwickle das Nudelholz mit dem Schoko-Teig für die besondere Tarte.

Teilen
Pin

Wofür ist Pfefferminze eigentlich nicht gut? Ihre positive Wirkung auf den Magen, auf die Muskulatur und auf die Atemwege ist belegt. Auch bei Kopfschmerzen hilft sie weiter. Da sie so viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt und zusätzlich einen herrlich frischen Geschmack besitzt, ist sie die perfekte Zutat für Kuchen und Desserts – und bietet die perfekte Ausrede, um sich an die Zubereitung des folgenden Rezepts zu machen.

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakao
  • 30 g Zucker
  • 150 g Butter
  • Butter zum Einfetten

Für die Creme:

  • 100 g weiße Schokolade
  • 250 ml Milch
  • 3 Blätter Gelatine
  • 1 Ei
  • 20 g Zucker
  • ca. 40 ml Pfefferminzsirup (z.B. von Monin)
  • 100 ml Sahne

Für die Dekoration:

  • After-Eight-Blätter
  • frische Pfefferminze

So geht es:

1.) Gib Mehl, Kakao, Zucker und die kleingeschnittene Butter in eine Schüssel und verknete alles zu einem Teig. Forme diesen anschließend zu einer Kugel und wickle sie in Frischhaltefolie ein. Das Ganze kommt anschließend für 30 Minuten in den Kühlschrank.

2.) Rolle den Teig zu einer langen Wurst und walze ihn mit einem Nudelholz in eine ungefähr rechteckige Form. Wickle ihn anschließend um das Nudelholz herum, so lässt er sich leichter transportieren.

3.) Über einer gefetteten rechteckigen Tarteform wird der Teig wieder ausgerollt. Drücke ihn hinein und entferne die überstehenden Teigränder. Schiebe die Form dann in den Ofen. Der Teig wird für 20 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze gebacken. 

4.) Für die Creme zerkleinerst du zuerst die Schokolade und gießt dann die erhitzte Milch darauf. Verrühre beides so lange mit einem Schneebesen, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Rühre dann die Gelatine ein, die du vorher in kaltem Wasser eingeweicht hast.

5.) In einer weiteren Schüssel schlägst du das Ei und den Zucker mit einem Handrührgerät schaumig. Rühre nun die Schokolade-Gelatine-Milch sowie den Pfefferminzsirup unter. Lass die Mischung erkalten, schlage dann die Sahne und hebe sie unter die Creme.

6.) Verteile die Minz-Creme anschließend auf dem ausgekühlten Tarteboden, streiche sie glatt und stelle alles eine Stunde lang in den Kühlschrank.

7.) Als Dekoration setzt du nun noch After-Eight-Blätter und frische Pfefferminze auf die Creme.

After Eight gehört seit mehr als 60 Jahren zum festen Bestandteil jedes Süßigkeitensortiments im Supermarkt. Dieses Rezept beweist, dass man auch solchen Klassikern immer wieder einen neuen leckeren „Anstrich“ verpassen kann.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.