• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Aufläufe
  • Fleisch
  • Klassiker
  • Nudeln

Auberginen-Terrine mit Hackfleisch-Pasta-Füllung

Teilen
Pin

Geflochtenes Gemüse sieht nicht nur richtig hübsch aus, es schmeckt auch ziemlich gut. Zumindest in unserem Fall. Folgendes Rezept erinnert stark an eine Terrine. Anstatt Teigmantel verwenden wir jedoch geflochtene Auberginen, als Füllung gibt es gut gewürztes Hackfleisch und der Kern besteht aus Paprika und Makkaroni. Eine schmackhafte Kombination, die beim Anschneiden alle erst einmal beeindruckt.

Dafür brauchst du:

  • 1 kg Rinderhackfleisch
  • 1 gewürfelte Zwiebel
  • 3 gehackte Knoblauchzehen
  • 1 EL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2 Rosmarinzweige
  • 2 Eier (für das Fleisch)
  • 2 Auberginen
  • ca. 30 g Salz (für die Auberginen)
  • 3 rote Paprika
  • 200 g gekochte Makkaroni
  • 2 Eier
  • 100 ml Sahne

Außerdem:

  • Kastenform, 14,5 x 25 cm

So geht es:

1.) Schneide als Erstes die Auberginen längs in etwa 2 mm dünne Scheiben. Breite diese anschließend auf einem Brett oder einem Blech aus und bestreue sie mit Salz. Warte ca. 5 Minuten und tupfe das auf den Auberginen ausgetretene Wasser mit Küchenpapier ab. Außerdem kannst du die Makkaroni schon einmal kochen.

2.) Halbiere die Scheiben nochmals längs und lege die Kastenform mit ihnen aus, indem du die Scheiben zu einem Geflecht verbindest. Achte darauf, dass noch genug Auberginenscheiben für den „Deckel“ am Ende übrig bleiben.

3.) Schneide den Deckel und den Boden der Paprikas ab und entferne zudem ihr Kerngehäuse. Schneide die verbliebenen Früchte so auf, dass du am Ende drei „Paprikabänder“ vor dir hast. Schneide zudem Boden und Deckel der Paprikas in kleine Stücke.

4.) Schneide außerdem Knoblauch, Zwiebel und Rosmarin klein und gib alles in eine Schüssel. Füge Hackfleisch, 2 Eier, Salz, Pfeffer und die kleinen Paprikastücke hinzu. Vermenge alles gut miteinander.

5.) Gib nun ca. zwei Drittel der Hackmasse in die Kastenform auf die Auberginen. Der Randbereich der Masse soll bis an das obere Ende der Form reichen. Das Hackfleisch sollte außerdem überall die gleiche Dicke haben.

6.) Lege die 3 „Paprikabänder“ mit der Öffnung nach oben nebeneinander in die Form.

7.) Nun kommen die gekochten Makkaroni in die Paprika.

8.) Vermenge 2 Eier mit Sahne und gieße das Gemisch über die Nudeln in der Form.

9.) Schließe die Paprikas über den Makkaroni und verteile darauf das restliche Hackfleisch.

10.) Lege die restlichen Auberginenscheiben in Flechtoptik auf das Hackfleisch und schiebe die Kastenform dann für 40 Minuten bei 160 °C Umluft in den Ofen.

Beim Gemüse-Flechten ist beim ersten Mal vielleicht ein bisschen Geschick gefordert. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder? Beim Anschneiden der Terrine sieht die Füllung fast aus wie ein Pasta-Herz. Da kommen auch noch romantische Gefühle auf. Guten Appetit!

Übrigens: Das coole Schneidebrett aus dem Video findest du hier.

Und hier geht es zum Rezept für die leckere Aubergine al forno mit Büffelmozzarella aus dem Bonusvideo.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Paprika-Rezepte
    7 Rezepte mit Paprika, die absolut alltagstauglich sind
  • Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
    Spaghetti-Burger mit Käse-Hack-Patty
  • 2 Eier Rezepte der Extraklasse | geschichtetes Omelett und Eierwürfel

    2 Eier Rezepte der Extraklasse | geschichtetes Omelett und Eierwürfel

  • 5 kreative Kuchen mit Wackelpudding
    5 kreative Kuchen mit Wackelpudding
  • French Toast-Bowl mit Frischkäse und Ferrero Rocher
    French-Toast-Bowl mit Frischkäse und Ferrero Rocher
  • Rüschenkuchen mit Schokolade, Pastetenteig und Pudding
    Rüschenkuchen mit Schokolade, Pastetenteig und Pudding
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.