Rezepte für Schokokuchen gibt es wie Sand am Meer. Einziger Unterschied: Findet man noch Monate später Sand vom letzten Urlaub in der Kleidung, ist man genervt. Schokokuchen hingegen findet jeder gut – und zwar immer und überall. Und wenn der Schokokuchen sogar noch warm serviert wird und einen flüssigen Schokokern hat, schmilzt wirklich jedem vor Freude der Verstand weg.
Dafür brauchst du (für 6 Portionen):
- 110 g Butter
- 90 g dunkle Schokolade
- 110 g Zucker
- 4 Eier
- 1 EL Backkakao
- 45 g Mehl
So geht es:
- Gib Butter und die zuvor zerkleinerte Schokolade über einem Wasserbad in eine Schüssel. Durch den Wasserdampf schmilzt die Schokolade schonend, du kannst sie dann mit der Butter mischen.
- Nun schlägst du Zucker und Eier in einer zweiten Schüssel schaumig. Füge Backkakao sowie Mehl hinzu und mische die Zutaten. Zum Schluss schüttest du die geschmolzene Schokolade in den Teig und verrührst das Ganze.
- Teile den Teig auf sechs gefettete Muffinformen auf und backe ihn bei 220 °C Umluft für sieben Minuten.
Zum Servieren stürzt du die Küchlein verkehrt herum auf einen Teller und bestreust sie mit etwas Puderzucker. Unbedingt gleich warm genießen! Denn das größte Spektakel ist der dunkle Fluss aus purem Schokoteig im Inneren des Kuchens. Wie eine Spur Lava bahnt sich die Füllung nach dem Anstechen einen Weg über deinen Teller und will nichts anderes, als dich glücklich machen.