• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • BBQ & Burger
  • Burger
  • Fleisch
  • Hühnchen
  • Wähle eine Zutat

Leckere Bao Bun Burger

Teilen
Pin

Jeder kennt die Burger-Klassiker Big Mac, Cheeseburger und deren „Konsorten“. Doch wie wäre es alternativ mal mit einer ganz anderen Geschmacksrichtung? Ein Bao Bun Burger ist längst nicht so fettig und ungesund und dank seiner asiatischen Note auch noch einmalig lecker.

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 25 g Puderzucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 50 ml Vollmilch
  • 75 ml Wasser
  • 1/2 TL Trockenhefe
  • Öl zum Bestreichen

Für die Füllung:

  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL fein geschnittenen Knoblauch
  • 1 TL fein geschnittenen Ingwer
  • 1/2 TL Chili
  • 2 Hähnchenbrüste
  • 1 EL Honig
  • Saft einer Limette
  • 20 ml Sojasoße
  • 7 g Stärke
  • 2 EL Sriracha-Mayo
  • Chinakohl
  • Möhren
  • Sojasprossen
  • rote Zwiebeln
  • Erdnüsse
  • Koriander

So geht es:

1.) Als Erstes bereitest du den Teig zu: Gib dafür Mehl, Puderzucker, Backpulver, Salz und Milch in eine Schüssel. Rühre die Trockenhefe in das Wasser und gieße dieses danach ebenfalls in die Schüssel. Verknete nun alles mit der Hand so lange zu einem Teig, bis dieser nicht mehr an den Rändern der Schüssel kleben bleibt. Lass ihn dann eine Stunde zugedeckt gehen.

2.) Rolle nun den Teig auf einer bemehlten Oberfläche bis zu einer Dicke von etwa 5 mm platt und stich mithilfe einer Schale (etwa 14 cm Durchmesser) zwei Kreise aus.

3.) Bestreiche die Teigkreise mit Öl und falte sie anschließend in der Mitte zusammen, sodass zwei Halbkreise vor dir liegen.

4.) Lege nun die Teig-Halbkreise in ein mit Backpapier ausgelegtes Abtropfsieb, gib einen Deckel darauf und dünste sie für 15 Minuten in einem heißen, aber nicht kochenden Wasserbad. Sie sollten danach deutlich größer sein und eine hellbraune Farbe angenommen haben.

5.) Während das Brot abkühlt, kümmerst du dich um die Füllung: Erhitze das Sesamöl in einer Pfanne und schwitze den Knoblauch zusammen mit dem Ingwer und dem halben Teelöffel Chili an. Gib nun die in Stücke geschnittenen Hähnchenbrüste dazu und brate sie an.

6.) Mariniere das Fleisch in der Pfanne mit Honig und Limettensaft. Bevor du auch noch die Sojasoße hinzugibst, musst du sie gesondert mit der Stärke vermischen.

7.) Bestreiche jetzt das Brot mit Sriracha-Mayo und belege es nach Belieben mit Chinakohl, Möhrenstreifen, Sojasprossen und Zwiebeln, bevor du das Fleisch darübergibst. 
Zum Schluss kannst du das Ganze noch mit Chili und Erdnüssen garnieren – und fertig sind die leckeren Bao Bun Burger!

Der Geschmack eines Bao Bun Burgers ist mit dem der klassischen Burger nicht zu vergleichen – steht ihnen aber dennoch in nichts nach! Und wer weiß, vielleicht gehört er ja schon selbst bald selbst zu den Klassikern.

Das Rezept zum zweiten Video findest du hier.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
  • Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme, Kirschen, Schokoglasur und Pistazien
    Altes Brot verwerten! Süße Brotrolle mit Vanillecreme
  • Lasagnesuppe mit Spinat in Knoblauchbrot
  • Blumenkohl-Gnocchi-Auflauf mit Cabanossi
  • 7 abwechslungsreiche Kartoffelrezepte | Kartoffeln kochen in kreativ
    7 tolle Kartoffelrezepte | Kartoffeln-Kochen in kreativ
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
812 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
107 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.