Was den Franzosen ihr langes Weißbrot, ist den Amerikanern ihre rauchig-würzige Barbecue-Soße. Ist Ersteres noch wandelbar wie ein Chamäleon, kommt Letztere fast ausschließlich beim Grillen zum Einsatz. Schade eigentlich, denn mit etwas Fantasie kann die Soße viel mehr als das. Werfen wir die beiden „Statussymbole“ doch einfach mal zusammen!
Dafür brauchst du:
- 1 Baguette
- Öl zum Braten
- 300 g Hackfleisch
- 8 EL Barbecue-Soße
- 1/2 rote Zwiebel, in Streifen
- 50 g Jalapeños, in Ringen
- 100 g geriebenen Cheddar
- 50 g weiche Butter
- 20 g gehackte Petersilie
- 1 gehackte Knoblauchzehe
- Salz
So geht es:
- Halbiere das Baguette quer und die beiden Hälften anschließend der Länge nach. Erhitze Öl in einer Pfanne und brate das Hackfleisch darin gar. Füge die Barbecue-Soße hinzu, vermenge das Fleisch mit ihr und gib dieses anschließend auf zwei Baguettehälften.
- Bestreue die Hälften dann mit Zwiebelringen, Jalapeños und Käse.
- Um die Kräuterbutter herzustellen, gib Butter, Petersilie, Knoblauch und Salz in ein Schälchen und mische die Zutaten mit einer Gabel.
- Streiche die Kräuterbutter auf die zugeklappten Baguettes und backe sie bei 180 °C für 15 Minuten.
Das deftig-aromatische Baguette lässt sich auch in kleine Happen schneiden, die auf der nächsten Grill- und Gartenparty serviert werden können. Aber Vorsicht, denn die Stars des Abends liegen plötzlich nicht mehr auf dem Grill.