• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Wähle eine Zutat

Schweinerücken mit Apfel, Bacon und Käse

Teilen
Pin

In den Küchen vieler Länder haben Spezialitäten mit Schweinerücken einen festen Platz. In Zypern füllt man Champignons damit, in China Teigtaschen und hierzulande brät man ihn meist gern im Ganzen.

Die folgende Variante ist aber etwas ganz Besonderes: Sie ist nicht nur extrem lecker, sondern auch noch richtig kreativ. Du musst das Fleisch dafür nämlich weder in Mini-Stücke schneiden und Gemüse oder Teig damit füllen, noch kommt es als ganzes Stück einfach in den Ofen. Lass dich überraschen!

Dafür brauchst du (für 3 Stück):

Für die Schweinerückentaschen:

  • 1 EL Öl zum Anbraten
  • 3 in mundgerechte Stücke geschnittene Scheiben Bacon
  • 1 kleine gewürfelte Zwiebel
  • 1 kleinen gewürfelten Apfel
  • 1 klein geschnittene Knoblauchzehe
  • 75 g klein geschnittenen Blauschimmelkäse
  • 400 g Schweinerücken
  • Salz
  • groben Pfeffer
  • frisch gehackten Rosmarin
  • 2-3 EL Öl zum Anbraten

Für den Beilagenvorschlag:

  • kleine halbierte Kartoffeln 
  • Salz
  • Pfeffer
  • gepressten Knoblauch
  • Olivenöl

Für die Dekoration:

  • 1 frischen Rosmarinzweig

So geht es:

    1.) Für die Füllung brätst du zunächst den Bacon und die Zwiebel langsam in Öl an, bis die Zwiebel goldbraun ist. Gib dann die Apfelstückchen hinzu und brate sie leicht an. Zum Schluss kommt noch der Knoblauch dazu, der ebenfalls kurz mitgebraten wird. Schalte die Herdplatte dann aus.

    2.) Vermenge nun die Käsestückchen mit den noch heißen Zutaten aus der Pfanne in einer Schüssel.

    3.) Um den Schweinerücken für die Mahlzeit vorzubereiten, schneide ihn in drei gleich breite Scheiben. Fertige nun aus den Schweinerückenscheiben so genannte „Taschen“. Dafür legst du die Scheiben auf die Seite und machst dann auf halber Höhe längs einen Einschnitt. Dieser soll so tief sein, dass die Taschen danach möglichst großzügig befüllt werden können. Würze sie danach auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Rosmarin. Drücke die Würze jeweils etwas an, damit sie später beim Braten besser haftet.

    4.) Klappe die Taschen nun auf und fülle in jede etwa einen gehäuften Esslöffel der Bacon-Zwiebel-Käse-Mischung hinein. Drücke mit einem Löffel das „Füllmaterial“ in der Tasche leicht an.

    5.) Du kannst nun wieder zur selben Pfanne greifen. Stelle nur vorher sicher, dass du sie vor der wiederholten Verwendung gut mit einem Küchentuch auswischst und alle Reste der zuvor gebratenen Zutaten entfernst. Brate die Taschen dann auf jeder Seite etwa vier Minuten bei mittlerer Hitze in Öl an, bis sie goldbraun sind.

    6.) Möchtest du eine Beilage, kannst du die Kartoffeln mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Olivenöl vermengen und sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im Ofen backen. Sind die Kartoffeln klein, reichen 15 Minuten bei 175 °C.

    Hoffentlich hast du Gefallen an den „edlen Taschen“ gefunden. Der Vorteil gegenüber den üblichen Zubereitungsarten ist nicht nur der kreative Faktor, sondern auch die unkomplizierte und schnelle Herstellung. Weil der Blauschimmelkäse und der Rosmarin dem Gericht eine raffinierte Note verleihen, kannst du durchaus auch deine Feiertagsgäste damit bewirten. Sie werden sich freuen.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Gemüse-Auflauf in weißer Auflaufform
    Ofengemüse mit Hähnchen – die gesunde Alternative zum klassischen Auflauf
  • Kartoffelwaffel auf Teller angerichtet
    Auf die inneren Werte kommt es an: gefüllte Kartoffelwaffeln
  • Kartoffel-Käse-Puffer auf einer weißen Servierplatte mit 2 verschiedenen Dips
    Ein Genuss für die ganze Familie: knusprige Kartoffel-Käse-Puffer
  • 7 leckere Gerichte mit Schinken und Käse
    7 leckere Rezepte mit Schinken und Käse
  • Rösti mit Eiern und Bacon auf weißem Teller
    Schweizer Klassiker, neu interpretiert: Frühstücks-Rösti mit Ei
  • Orientalisch gewürzte Hackbällchenspieße mit Tomatensoße
    Exotisch lecker: orientalisch gewürzte Hackbällchen am Spieß
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.