• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Pies & Tartes

3 leckere Varianten einer Brokkoli-Mini-Tarte

Teilen
Pin

Die Besonderheit der Tarte als Backware besteht darin, dass sie sowohl süß als auch salzig hergestellt wird und in beiden Geschmacksrichtungen eine Köstlichkeit sein kann. Das folgende Rezept präsentiert drei Varianten der herzhaften Ausführung: Es bietet den französischen Klassiker nicht nur im Mini-Format, sondern der Teig hält auch noch eine besondere Überraschung bereit.

Dafür brauchst du (für 12 Tartes):

Für die Brokkolikruste (für alle drei Varianten identisch):

  • 500 g Brokkoli
  • 110 g geriebenen Parmesan
  • 2 Eier
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 gehackte Knoblauchzehe

So geht es:

1.) Putze zunächst den Brokkoli, schneide ihn dann in Röschen und mixe diese mit einem Stabmixer fein. Gib nun nacheinander die restlichen Zutaten hinzu und vermische alles sorgfältig.

2.) Kleide nun die Vertiefungen einer Muffinform mit dem Brokkoliteig aus. Er sollte etwa 1 cm dick sein. Backe den Teig in der Form nun für 25 Minuten bei 180 °C im Umluftmodus.

1. Bolognese-Mozzarella-Tartes

Dafür brauchst du:

  • Öl zum Anbraten
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 fein gewürfelte Zwiebel
  • 2 fein gehackte Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL frische gehackte Petersilie
  • 300 g Tomatensauce
  • 15 g frisches Basilikum
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 100 g geriebenen Mozzarella
  • Basilikumblätter als Garnierung

So geht es:

1.) Lass zunächst das Öl in einer Pfanne heiß werden und brate dann das Hackfleisch darin an. Gib nun Zwiebel und Knoblauch hinzu und brate beides etwas mit. 

Nun kommen das Tomatenmark, die Tomatensauce, die Kräuter und die Gewürze hinzu. Lass alles zugedeckt für etwa 15 Minuten köcheln.

2.) Fülle den Hackfleischmix in die Brokkoli-Vertiefungen, streue den Mozzarella darüber und backe die Tartes noch einmal für ca. 5 Minuten bei 180 °C Umluft.

Garniere die Tartes anschließend nach Belieben mit Basilikum.

2. Hähnchen-Pesto-Tartes

Dafür brauchst du:

  • Öl zum Anbraten
  • 2 gewürfelte Hühnerbrüste
  • Pfeffer
  • 150 g grünes Pesto
  • 4 in Scheiben geschnittene Kirschtomaten

So geht es:

1.) Lass reichlich Öl in einer Pfanne heiß werden und brate die Hühnerbrüste darin an. Streue etwas frisch gemahlenen Pfeffer darauf und vermische dann das Huhn sorgfältig mit dem Pesto. 

2.) Fülle das Hühnchen nun in die Vertiefungen in der Muffinform und garniere die Tarte anschließend mit ein paar Tomatenscheiben.

3. Ricotta-Kräuter-Tartes

Dafür brauchst du:

  • 400 g Ricotta
  • 2 EL frische gehackte Petersilie
  • 10 g frisches gehacktes Basilikum
  • Salz, Pfeffer
  • 4 in Scheiben geschnittene Kirschtomaten

So geht es:

Vermische den Ricotta sorgfältig mit den Kräutern und den Gewürzen, teile die Mischung auf die Vertiefungen in der Muffinform auf und belege die kleinen Werke mit Tomatenscheiben.

Grüner Teig klingt erst einmal wenig anziehend, doch wenn man erfährt, wie er gemacht wird, kann niemand mehr widerstehen! Und mit einer der drei leckeren Füllungen essen die Tartes bestimmt sogar diejenigen, die Brokkoli normalerweise verschmähen.

Das Rezept zum zweiten Video findest du hier.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
  • 7 süße Rezepte mit Bananen | Desserts mit Banane
  • 5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
    5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
  • Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
    Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
  • Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
    Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
  • In Blätterteig gehüllter Brie mit Käsenudeln
    In Blätterteig eingeschlagener Brie mit Käsenudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.