• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Gebäck

Eine wahrhaft himmlische Kombination: Churros treffen auf Dulce de leche

Teilen
Pin

Ein beliebter Silvesterbrauch hierzulande ist es, um Mitternacht Pfannkuchen zu essen. In Spanien sind es frisch gebackene Churros. Die süßen Teigröllchen werden dort mit großer Wonne von Groß und Klein in der Neujahrsnacht verspeist. Wir setzen aber noch einen drauf und servieren unsere Churros mit „Dulce de leche“, einer süßen Creme aus Milch.

Spanische Köstlichkeit

Churros haben ihren Ursprung im 16. Jahrhundert in Spanien, wo sie von Hirten als einfaches Essen zubereitet wurden. Das Gebäck war ursprünglich lang und dünn, hat sich im Laufe der Zeit aber zu den dicken Teigstangen entwickelt, die wir heute kennen. Wegen ihrer schnellen Zubereitung und Handlichkeit wurden Churros schnell zum beliebten Streetfood. Serviert werden sie dabei klassisch pur, mit Schokolade oder eben mit Dulce de leche.

Die Dulce de leche ist eine Karamellcreme aus gezuckerter Kondensmilch, die zwei Stunden lang gekocht wird. Sie stammt zwar ursprünglich aus Lateinamerika, erfreut sich mittlerweile aber auch in Ländern wie Spanien und Portugal großer Beliebtheit.

Die Kombination von Churros und Dulce de leche ist einfach unwiderstehlich! Wir sind uns sicher, dass du nie wieder etwas anderes als Nachtisch essen willst.

Und wer sagt überhaupt, dass man diese knusprig-süße Leckerei nur zu Silvester genießen sollte? Eben – niemand! So etwas schmeckt doch wirklich immer. Probiere das Rezept gleich aus und genieße die süße Leckerei!

Dafür brauchst du (für 3 Personen):

  • 250 ml Wasser
  • 120 ml Milch
  • 120 g gesiebtes Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Öl
  • 2 EL Zucker
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch

So einfach geht’s:

  1. Gib zuerst das Wasser, die Milch, das Öl und das Salz in einen Topf und bringe alles zum Kochen. Sobald die Flüssigkeit einmal aufgekocht ist, gibst du das Mehl hinzu. Alles sofort gleichmäßig verrühren und etwas abkühlen lassen. Am besten geht das mit einem Mixer.
  2. Fülle den Teig in deine Spritztüte mit Sterntülle und drücke dann etwa 10 cm lange Churros auf das Backpapier aus.
  3. Diese werden dann in heißem Fett goldgelb ausgebacken.
  4. Anschließend kannst du sie in Zucker wälzen.
  5. Die Dose mit der süßen Kondensmilch kommt ungeöffnet in einen Topf mit kochendem Wasser. Nach zwei Stunden lässt du sie kurz abkühlen, dann kannst du sie öffnen. Wie du siehst, hat die Milch ihre Konsistenz und Farbe verändert.
  6. Mit einem Strohhalm stichst du ein Loch in die Churros. Es reicht, wenn du das auf einer Seite machst. Fülle dann die Dulce de leche in diese Öffnung. Es kann ruhig etwas über den Rand laufen, gar kein Problem. Die restliche Dulce de leche servierst du einfach dazu. Na dann: Lasst es euch schmecken!

Noch mehr leckere Churro-Rezepte findest du hier:

  • Churros-Torte mit Ananas und Limettencreme
  • Oreo Churros | Churros selber machen mit Oreos
  • Churros mit Eis – ein Brandteig Rezept für ein kreatives Dessert
Eine wahrhaft himmlische Kombination: Churros treffen auf Dulce de lecheEine wahrhaft himmlische Kombination: Churros treffen auf Dulce de leche
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.