Veröffentlicht inBacken, Frühstück, Unsere Favoriten

Frühstückstraum: Starte mit selbst gemachten Croffles in den Tag

Diese Croffles mit Buttercreme wirst du immer wieder machen wollen. Wir haben das leckere Rezept.

Ein Koch hält einen Croffles mit einer Zange in die Kamera.
© Leckerschmecker

Croffles mit Buttercreme: süßer Genuss

Croffles kombinieren den zarten Biss von Croissants mit dem Genuss von Buttercreme. Backe sie mit dem einfachen Rezept nach!

Croissants als Waffeln backen? Da hast du noch nie was von gehört? Dann wird es aber Zeit, denn diese Croffles mit Buttercreme schmecken nicht nur fantastisch, sondern sind auch spielend einfach zuzubereiten. Alles, was du brauchst, sind TK-Croissants, Zucker und eine Pfanne. Lass uns loslegen!

Entdecke das Geheimnis der Croffles

Croffles vereinen das buttrige, blättrige Aroma von Croissants mit der knusprigen Textur von Waffeln. Klingt das nicht einfach zum Anbeißen? Der Clou an ihnen: Die Croffles sind supereinfach zuzubereiten. Für sie lässt du Croissants aus dem Tiefkühler auftauen, wälzt sie anschließend in Zucker und legst sie dann in eine Pfanne. Jetzt musst du sie nur noch mit Hilfe einer Auflaufform oder Ähnlichem platt drücken. In der Zwischenzeit rührst du noch eine Buttercreme an, die du zum Schluss zwischen die knusprigen Waffeln gibst.

Neben der einfachen Zubereitung sind Croffles auch vielseitig einsetzbar. Du kannst sie herzhaft oder süß genießen, mit deinen Lieblingsbelägen belegen oder einfach pur naschen. Sie sind perfekt für jene Wochenend-Brunches, bei denen du deine Familie und Freunde beeindrucken möchtest, oder auch für jene Tage, an denen du dir selbst etwas Besonderes gönnen willst. Aber auch als Snack oder Dessert machen Croffles eine gute Figur. Die Möglichkeiten sind quasi endlos.

Also, schnapp dir deine Croissants und lass uns zusammen Croffles machen! Diese köstlichen Leckerbissen werden garantiert zu deiner neuen morgendlichen Obsession!

Du findest natürlich noch mehr leckere Croissant-Rezepte bei uns. Probiere doch gleich noch unser süßes Schokocroissant-Müsli aus Knack & Back Teig. Wer es eher herzhaft mag, für den sind unsere Cruffins mit Speck oder der herzhafte Croissant-Ring sicherlich etwas. Noch mehr Rezepte liefert dir unser Koch-Bot. Viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren!

Ein Koch hält einen Croffles mit einer Zange in die Kamera.

Croffles

keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Portionen 1 Stück

Zutaten
  

  • 2 TK-Croissants aufgetaut
  • 50 g Zucker

Für die Buttercreme:

  • 100 g Frischkäse raumtemperiert
  • 60 g Butter raumtemperiert
  • 120 g Puderzucker gesiebt
  • 1 Vanilleschote ausgekratzt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Wälze die aufgetauten Croissants in Zucker.
  • Lege sie danach in eine heiße, beschichtete Pfanne 🛒.
  • Bedecke sie mit einem Stück Backpapier und drücke sie mit einer Auflaufform o. Ä. platt. Halte es 2-3 Minuten so.
  • Wende die Croissants, sobald der Zucker gleichmäßig karamellisiert ist und sie goldbraun sind. Verfahre auf der anderen Seite genauso.
  • Lass die Croissants nach dem Braten vollständig abkühlen.
  • Rühre die Buttercreme an, indem du die Butter mit der ausgekratzten Vanilleschote cremig weiß aufschlägst. Gib dann nach und nach den Puderzucker zu und rühre alles auf höchster Stufe, bis er sich komplett aufgelöst hat. Rühre den Frischkäse und das Salz auf der kleinsten Stufe unter und lass die Creme etwa 1 Stunde durchkühlen.
  • Bestreiche eines der Croissants mit der Buttercreme und decke sie mit dem zweiten ab.

Notizen

Wer es schokoladig mag, kann die Croffles nach dem Backen in geschmolzene Kuvertüre tauchen und Streusel darüber streuen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.