• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Eier

Warum das Lagern von Eiern im Kühlschrank eine überraschende Wahrheit birgt 

Teilen
Pin

Eier sind eine wichtige Zutat in vielen Gerichten und ein fester Bestandteil unseres Speiseplans. Doch wie sollten sie am besten gelagert werden, damit sie ihre Frische behalten? Die Meinungen dazu gehen oft auseinander.

Jemand nimmt eine offene 10er-Packung Eier aus dem Kühlschrank.
Gehören Eier in den Kühlschrank? / ©Rudenko – stock.adobe.com

Sollten Eier im Kühlschrank gelagert werden? 

Die Frage, ob Eier im Kühlschrank gelagert werden sollten, lässt sich nicht pauschal beantworten. In vielen Ländern wie den USA ist es üblich, Eier im Kühlschrank aufzubewahren, da sie dort vor Keimen und Bakterien besser geschützt sind.

In Europa hingegen werden Eier oft bei Raumtemperatur gelagert, da sie hier ungewaschen und mit einer natürlichen Schutzschicht verkauft werden. Diese Schutzschicht hält die Eier länger frisch und schützt sie vor dem Eindringen von Bakterien. 

Ein weniger bekannter Tipp: Die Lagerung von Eiern in einer Schüssel mit Wasser kann Aufschluss über ihre Frische geben. Sinken sie nach unten, sind sie noch frisch, schwimmen sie oben, sollten sie entsorgt werden. 

Drei weitere spannende Küchentipps rund um Eier: 

  • Eier schneller auf Raumtemperatur bringen: Möchtest du Eier, die im Kühlschrank gelagert wurden, auf Raumtemperatur bringen, kannst du sie in eine Schüssel mit warmem Wasser legen. So werden sie innerhalb von 5 bis 10 Minuten erwärmt und sind bereit für die Zubereitung deiner Lieblingsgerichte. 
  • Eiweiß und Eigelb trennen, leicht gemacht: Um Eiweiß und Eigelb zu trennen, kannst du eine leere Plastikflasche verwenden. Drücke die Flasche leicht zusammen, setze den Flaschenhals auf das Eigelb und vermindere den Druck langsam. Das Eigelb wird in die Flasche gesaugt und das Eiweiß bleibt zurück. 
  • Eier testen, ohne sie zu öffnen: Um herauszufinden, ob ein Ei noch gut ist, ohne es aufzuschlagen, kannst du den sogenannten „Schütteltest“ durchführen. Halte das Ei direkt an dein Ohr und schüttle es vorsichtig. Hörst du nichts, ist das Ei noch gut. Hörst du jedoch ein glucksendes Geräusch, ist das Ei nicht mehr genießbar und sollte entsorgt werden. 

Die Lagerung von Eiern im Kühlschrank ist abhängig von ihrer Herkunft und dem Waschzustand. In den meisten europäischen Ländern ist die Lagerung bei Raumtemperatur aufgrund der natürlichen Schutzschicht ausreichend. Dennoch bietet die Kühlschranklagerung zusätzlichen Schutz vor Keimen und Bakterien.

Unabhängig von der Lagerungsmethode solltest du die Frische deiner Eier stets überprüfen, bevor du sie verzehrst oder weiterverarbeitest. Mit den zusätzlichen Küchentipps rund um Eier bist du nun gut gerüstet, um das Beste aus diesem vielseitigen Lebensmittel herauszuholen. 

Auch diese Ratgeber können dir wichtige Tipps geben:

  • Rosenkohl roh essen: Entdecke unerwartete Vorteile und überraschende Rezepte
  • Wie lange sind Eier haltbar? Erfahre es hier und vermeide Lebensmittelverschwendung!
  • Perfekte Pommes im Backofen: So einfach war’s noch nie
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Das Gesundheits-Duell: Rote Äpfel vs. Grüne Äpfel
  • Amerikanischer Kürbiskuchen mit Zimtstern- und stange als Dekoration
    Leckerer Kurzurlaub: amerikanischer Kürbiskuchen bei dir zu Hause
  • Saftiger Schweinebraten mit Zwiebel-Apfel-Füllung
    Gefüllter Schweinebraten: Schwein trifft auf Apfel und Zwiebel
  • Fisch aus Toastbrot, Erdbeeren und Frischkäse
    Tierisch leckeres Frühstück: 6 kreative Ideen mit Toastbrot
  • Stücke Kürbis-Flammkuchen, dazu Dip
    Rezept für alle Herbstliebhaber: einfache Kürbis-Flammkuchen
  • Blätterteig-Zimtschnecken aus fertigem Blätterteig
    Floraler Hingucker: Blätterteig-Zimtschnecken als essbare Blume
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
973 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
97 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.