Veröffentlicht inDesserts, Pfannkuchen & Pancakes, Unsere Favoriten

Erdbeer-Crêpes mit grünem Pfeffer: Geschmackserlebnis der anderen Art

Der Frühling ist da und mit ihm die Erdbeeren. Wir nutzen die Früchte, um Erdbeer-Crêpes mit grünem Pfeffer zuzubereiten. Hier ist das Rezept.

Ein Teller mit Erdbeer-Crêpes mit grünem Pfeffer, darauf mehrere Kugeln Vanilleeis.
© Leckerschmecker

Erdbeer-Crêpes mit grünem Pfeffer: Crêpes Suzette mal anders

Klassiker in neuem Gewand: Passend zum Frühling kochen wir momentan am liebsten Erdbeer-Crêpes mit grünem Pfeffer. Soo lecker!

Die Erdbeerzeit beginnt und wir können es gar nicht erwarten, die süßen roten Früchte wieder zu naschen. Wem der Sinn nach etwas anderem steht als Marmelade und Puddingtörtchen, der sollte jetzt aufpassen. Denn Erdbeer-Crêpes mit grünem Pfeffer kombinieren die beliebten Beeren mit dem frisch, leicht fruchtigen Geschmack unreifer Pfefferbeeren. So geht’s!

Rezept für Erdbeer-Crêpes mit grünem Pfeffer

Kennst du Crêpes Suzette? Dabei handelt es sich um einen französischen Dessert-Klassiker, bei dem dünne Pfannkuchen in einem flambierten Orangen-Karamell geschwenkt werden. Wir bei Leckerschmecker lieben dieses Dessert. Nun haben Orangen leider im Winter Saison. Um den Klassiker etwas saisonaler zuzubereiten, haben wir dem Rezept einen frühlingshaften Twist verpasst.

Wir verwenden anstelle der Orangen Erdbeeren. Diese haben einen süßeren Geschmack, den wir mit etwas grünem Pfeffer angleichen. Die unreifen Beeren des Pfefferstrauchs haben – anders als schwarzer oder weißer Pfeffer – einen milderen, frischeren Geschmack, der hervorragend mit den süßen Beeren harmoniert. Er besitzt eine sehr milde Schärfe und betont das Aroma der Erdbeeren besonders gut.

Auch bei den Crêpes haben wir es uns nicht nehmen lassen, das Rezept etwas zu veredeln: Wir verwenden für den Teig Nutella, um sie schön schokoladig schmecken zu lassen. Übrigens: Hast du ein fast leeres Nutellaglas zur Hand, kannst du den Teig direkt darin anmischen.

Ein bisschen Wumms darf bei diesem Rezept ebenfalls nicht fehlen. Wir erzeugen diesen, indem wir das Karamell in der Pfanne mit Cognac ablöschen. Aber nicht nur irgendeinem Cognac, nein, mithilfe einer Flamme entzünden wir ihn. Diesen Vorgang nennt man flambieren und er sorgt definitiv dafür, dass deine Essensgäste große Augen machen werden. Sei allerdings vorsichtig, dass dir kein brennender Alkohol ausläuft, denn dieser ist schwer zu löschen.

Serviere deine Erdbeer-Crêpes mit grünem Pfeffer zu einem frühlingshaften Brunch oder als Dessert nach einem saisonalen Buffet. Mmh, wie unheimlich lecker sie schmecken! Da kriegt man kaum genug davon. Guten Appetit!

Ein Teller mit Erdbeer-Crêpes mit grünem Pfeffer, darauf mehrere Kugeln Vanilleeis.

Erdbeer-Crêpes mit grünem Pfeffer

Oli
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 1 Stunde
Wartezeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen 7

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 75 g Nutella/Schokocreme
  • 65 g Mehl
  • 2 Eier raumtemperiert
  • 125 ml Milch raumtemperiert
  • 1 EL Pflanzenöl

Für die Erdbeeren:

  • 2 EL feiner Zucker
  • 1 TL eingelegter grüner Pfeffer
  • 4 cl Cognac gibt es z.B. online 🛒
  • 1 Orange Saft
  • 100 ml Erdbeersaft
  • 50 g kalte Butter
  • 350 g Erdbeeren klein geschnitten

Zum Servieren:

  • Vanilleeis

Zubereitung
 

  • Erwärme die Nutella leicht in der Mikrowelle oder im Wasserbad, bis sie etwas flüssiger ist. Verrühre sie dann mit den restlichen Zutaten und lass die Masse ca. 20 Minuten quellen.
  • Backe anschließend dünne Crêpes in einer leicht geölten, beschichteten Pfanne aus.
  • Lass die Crêpes etwas abkühlen und falte sie danach ein.
  • Karamellisiere für die Erdbeersoße den Zucker in einer antihaftbeschichteten Pfanne. Gib den grünen Pfeffer dazu und lasse ihn kurz mit karamellisieren. Flambiere alles mit dem Alkohol.
  • Sobald der Alkohol verkocht ist, gib den Orangensaft und Erdbeersaft hinzu und bring die Soße zum Kochen. Binde sie anschließend mit kalter Butter.
  • Lege die gefalteten Crêpes in die Soße und erwärme sie von beiden Seiten.
  • Verteile zum Schluss klein geschnittene Erdbeeren darüber und mische sie mit der Soße.
  • Serviere das Ganze mit Vanilleeis.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.