• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Fantakuchen: fruchtig-frischer Klassiker für jede Gelegenheit 

Teilen
Pin

Du liebst Kuchen, der fruchtig und erfrischend schmeckt, dabei einfach zuzubereiten ist und immer wieder gut ankommt? Dann haben wir genau das Richtige für dich: das Rezept für unseren Fantakuchen! Dieser köstliche Kuchen vereint eine luftige Teigschicht mit einer herrlich erfrischenden Fanta-Note und eine leckere Schmandcreme.

3 Stücke Fantakuchen vom Blech mit Creme und Mandarinen
Fantakuchen mit Schmand vom Blech / © emuck – stock.adobe.com

Je nach Saison kannst du den Kuchen mit unterschiedlichen Früchten belegen, um ihm eine besondere Note zu verleihen. Im Frühjahr und Sommer bieten sich etwa Erdbeeren oder Himbeeren an, während du im Herbst und Winter auf Äpfel, Birnen oder Konservenfrüchte zurückgreifen kannst. 

Fantakuchen als Kultgebäck

Der Fantakuchen hat seinen Ursprung in Deutschland und wurde vermutlich in den 1960er Jahren erfunden, als Fanta auf dem Markt erschien. Die Idee, das beliebte Erfrischungsgetränk zum Backen zu verwenden, kam schnell auf, und der Fantakuchen entwickelte sich zu einem Klassiker, der bis heute in vielen Familien gebacken wird. 

Fantakuchen besteht aus einer Kombination aus klassischen Kuchenzutaten wie Mehl, Zucker, Eiern und Butter. Die Zugabe von Fanta, Schmand und Obst sorgt für eine fruchtig-frische Note. Der Fantakuchen ist heute nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern ein beliebtes Dessert und eine süße Erinnerung an vergangene Zeiten. 

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Fanta
  • etwas Butter für die Form

Für die Creme:

  • 400 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 600 g Schmand
  • 50 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Dosen Mandarinen
  • 1-2 TL Zimt
  • 3 EL Zucker

So einfach geht’s:

  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Verrühre die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern. Vermische dann das Mehl mit Backpulver und Salz und gib es zum Teig hinzu. Zum Schluss kommt die Fanta dazu.
  3. Lege ein Blech mit Backpapier aus und verteile den Teig gleichmäßig darauf. Backe den Fantakuchen für etwa 25 Minuten und lass ihn danach vollständig auskühlen.
  4. Schlage für die Creme die Sahne nach Packungsanleitung steif und stelle sie beiseite. Verrühre den Schmand mit Zucker und Vanillezucker und hebe die Sahne unter.
  5. Lass die Mandarinen abtropfen. Verteile die Creme auf dem Boden, streiche sie glatt und bedecke sie anschließend mit den Mandarinen.
    Tipp: Wenn es schnell gehen muss, kannst du den Fantakuchen auch ohne Creme zubereiten. Verziere ihn mit Zuckerguss und bunten Zuckerstreuseln.

Auch diese Schmandkuchen sind einfach unschlagbar lecker:

  • Das ultimative Rezept für den perfekten Kuchengenuss: Apfelmus-Schmand-Kuchen
  • Nach Omas Geheimrezept: leckerer Schmandkuchen vom Blech
  • Einfach und köstlich: Mandarinen-Schmand-Torte, die jedem schmeckt

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.