Wenn draußen die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, gibt es am Nachmittag kaum etwas Besseres als ein leckeres Stück Kuchen aus dem Kühlschrank. Und dieser Fantakuchen ohne Backen ist wie für solche Momente gemacht. Cremig, fruchtig, luftig und das alles ganz ohne Backofen.
Fantakuchen ohne Backen: zeitloser Klassiker für alle Generationen
Fantakuchen kenne ich vor allem von Kindergeburtstagen, auf denen er der absolute Renner war. Aber wenn wir einmal ehrlich sind, freut sich doch jeder über ein leicht kühles, cremiges Stück von dieser süßen Köstlichkeit, die mit saftigen Mandarinen gespickt ist.
Traditionell wird für die Basis ein einfacher Rührteig zubereitet, auf welchem die luftige Creme verteilt wird. Für dieses Rezept, in dem der Kuchen ganz ohne Backen zubereitet wird, kommen für den Boden Löffelbiskuits zum Einsatz, die mit Orangenlimonade getränkt werden. Die liefern dir ein mindestens genauso köstliches Ergebnis!
Der Fantakuchen ist ein klassisches Rezept aus Deutschland, aber auch in Amerika haben sich ähnliche Zubereitungen etabliert, die ebenfalls süße Limonaden im Teig verarbeiten. Sowohl Zitronenlimonade, Cola als auch Dr. Pepper wurden alle schon als Kuchenzutat genutzt.
Einerseits verleihen die Getränke dem Kuchen einen eigenen Geschmack und dank des hohen Zuckergehaltes direkt eine Portion Süße. Vor allem macht die Kohlensäure den Teig aber richtig schön fluffig. Also worauf wartest du? Ran an den Kochlöffel und bereite diesen köstlichen Fantakuchen ohne Backen direkt selbst zu!
Bei Leckerschmecker haben wir noch eine ganze Menge weitere Kuchenrezepte für dich, die keinen Backofen benötigen. Unser Erdnussbutter-Cheesecake ist eine kleine Sünde aus dem Kühlschrank, die einfach glücklich macht. Wenn du die kleinen Schokoladenbonbons magst, wirst du diese Schokobon-Schnitten vom Blech lieben! Und für Puddingfans ist ein Monte-Kuchen immer eine gute Wahl!

Fantakuchen ohne Backen
Kochutensilien
- 1 tiefes Backblech z.B. online hier 🛒
Zutaten
- 200 g Löffelbiskuits
- 100 ml Orangenlimonade
- 600 g Schmand
- 600 g Schlagsahne
- 100 g Zucker etwas mehr für die Zimt-Zucker-Mischung
- 2 Pck. Vanillezucker
- 3 Pck. Sahnesteif
- 1 Dose Mandarinen 500g
- 2 EL Zimt
Zubereitung
- Verteile die Löffelbiskuits eng nebeneinander auf einem tiefen Backblech. Beträufle sie gleichmäßig mit der Orangenlimonade.
- Verrühre Schmand, Schlagsahne, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig. Gib Sahnesteif dazu und schlage die Masse steif.
- Lass die Mandarinen abtropfen und hebe sie unter die aufgeschlagene Creme.
- Verteile die Creme gleichmäßig auf den Löffelbiskuits.
- Stelle den Kuchen für 3 Stunden im Kühlschrank kalt. Vermenge 2 EL Zucker mit dem Zimt.
- Verteile die Zimt-Zucker-Mischung vor dem Servieren auf dem Kuchen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.