• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Oma könnte es nicht besser machen: Frankfurter Kranz.

Teilen
Pin

Wenn Oma Geburtstag feiert, ist das gleich aus mehreren Gründen ziemlich angenehm: Die Familie kommt zusammen, man kann Oma mal wieder einen dicken Schmatzer und feste Umarmungen aufdrücken und es gibt ein ansehnliches Kuchenbüfett, bestehend aus dem Besten, was sie zu bieten hat. Mit dabei ist bestimmt auch dieser Klassiker. Willst du der liebenswertesten Frau in deinem Leben einen Gefallen tun, greif ihr beim nächsten Mal unter die Arme und hilf beim Backen. Das Rezept gibt es hier, den Rest musst du selbst machen.

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 200 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 150 g Stärkemehl
  • 15 g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml kalte Milch

Für den Krokant:

  • 30 g Butter
  • 180 g Zucker
  • 300 g gehackte Mandeln

Für die Füllung:

  • 400 g weiche Butter
  • 500 g Vanillepudding
  • 300 g Preiselbeermarmelade

Für die Dekoration:

  • Schlagsahne
  • Preiselbeeren

So geht es:

  1. Gib Butter und Zucker in eine Schüssel und schlage sie schaumig.
  2. Füge Mehl, Stärke, Backpulver, Salz und Milch hinzu und knete die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Streiche eine Gugelhupfform mit Fett aus und bestreue sie leicht mit Mehl. In diese füllst du den Teig, den du glattstreichst und bei 170 °C für 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backst.
  4. In der Zwischenzeit schmilzt du für den Krokant 30 Gramm Butter in einer Pfanne und gibst den Zucker hinzu. Erhitze diesen, bis er karamellisiert ist, dann legst du die Mandeln in die Pfanne. Sind die Stücke vollständig von Zucker umschlossen und goldgelb karamellisiert, ist der Krokant fertig.
  5. Für die Cremefüllung gibst du Butter und Vanillepudding in eine große Rührschüssel und schlägst beides durch.
  6. Sobald der Kuchen gut ausgekühlt und aus der Form gelöst ist, schneide ihn drei gleich große Ringe.
  7. Fülle die Puddingcreme in einen Spritzbeutel und gib sie in drei Ringen auf den unteren Kuchenring. In die Zwischenräume der Cremeringe gibst du mithilfe eines weiteren Spritzbeutels Preiselbeermarmelade. Lege den zweiten Kuchenring darauf und gib nach dem gleichen Schema Creme und Marmelade auf ihn, ehe du ihn mit dem „Kuchendach“-Ring bedeckst.
  8. Sobald die Kuchenschichten wieder vereint sind, verteilst du die übrige Creme in einer gleichmäßigen Schicht auf dem Kuchen.
  9. Verteile das Krokant auf der Creme und garniere den Kranz zum Schluss mit einigen Sahnespitzen, auf die du jeweils eine Preiselbeere setzt.

Oma wird nicht schlecht staunen, zu welch fabelhaften Werken du fähig bist. Mit der richtigen Anleitung ist eben selbst das schwerste Meisterstück leicht gemacht. Deine Großmutter lehnt sich derweil zurück und lässt sich feiern, wie es ihr gebührt.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung
    Maulwurfkuchen in Klein: Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung
  • frittierte Eier mit weißem Dip
    Knusprig, zart und voller Geschmack: frittierte Eier zum Frühstück
  • Cremige Windbeutel-Torte mit Frischkäsecreme und Honig
    Einfach zum Dahinschmelzen: süße Windbeutel-Torte mit Frischkäsecreme und Honig
  • Bugnes mit Puderzucker
    Französisches Hefegebäck, leicht gemacht: Backe deine eigenen Bugnes
  • Kartoffel-Cordon-bleu mit Ei und Bacon-Mantel
    Kartoffel-Cordon-bleu mit Ei und Bacon-Mantel
  • Ein Stück Toastbrot-Quiche mit Salat
    Schnelle Küche: Toastbrot-Quiche in 30 Minuten
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
195 Posts
View Posts
Backen & Desserts
835 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
113 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.