Wer liebt ihn nicht, den selbstgemachten, herzhaften Auflauf mit frischen Zutaten, der ganz einfach zubereitet werden kann? Gerade jetzt, wenn die Temperaturen sinken und es draußen wieder kühler wird, ist diese warme Mahlzeit ideal. Ohne großen Aufwand zauberst du mit diesem Rezept einen leckeren Sattmacher.
Dafür brauchst du:
Für die Frikadellen:
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 200 g Paniermehl
- 1/2 Bund frische Petersilie
- 1 große Zwiebel
- 1 Ei
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Thymian
- 1 EL Cayennepfeffer
- Salz, Pfeffer
Für die Soße:
- 3 EL Öl
- 1 fein gewürfelte Knoblauchzehe
- 400 ml passierte Tomaten
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 EL Zucker
- Salz, Pfeffer
So geht es:
1.) Zunächst bereitest du die Masse für die Frikadellen vor. Dafür vermengst du das Hackfleisch mit Paniermehl, frischer Petersilie, einer kleingewürfelten Zwiebel, dem Ei, dem fein gehackten Knoblauch und den Gewürzen miteinander. Ist die Masse gut verknetet, formst du sie zu kleinen, flachen Bällchen.
2.) Als Nächstes schälst du die Kartoffeln und schneidest sie in Scheiben.
3.) Die Auflaufform wird nun im Wechsel mit den Kartoffelscheiben und den Frikadellen ausgelegt. Am besten fängst du am Rand mit den Kartoffeln an und arbeitest dich dann abwechselnd bis zur Mitte hin vor.
4.) In einem Topf werden jetzt Öl und fein geschnittener Knoblauch angeschwitzt. Anschließend fügst du passierte Tomaten und Gewürze hinzu und rührst alles gut um. Die fertige Soße verteilst du dann gleichmäßig auf den Kartoffeln und Frikadellen.
5.) Bevor der Auflauf für 45 Minuten bei 200 °C im Umluft-Modus in den Ofen kommt, kannst du ihn noch mit frischen Tomaten- und Peperonihälften garnieren.
Seine unkomplizierte Zubereitung sowie seine frischen Zutaten machen diesen Auflauf zu einem echten Genuss. Ein Rezept, das der ganzen Familie schmeckt.
Das Rezept zum zweiten Video findest du hier.