Hättest du gedacht, dass du Pizza auch zum Frühstück essen kannst? Nein? Dann wird es höchste Zeit, dass du dieses Rezept ausprobierst! Wir zeigen dir, wie du eine leckere und gesunde Frühstückspizza aus Haferflocken und Bananen zubereitest.

Frühstückspizza mit Haferflocken-Boden
Die Frühstückspizza ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Frühstücksgerichten wie Müsli oder Toast, denn diese Pizza ist vollgepackt mit gesunden Zutaten und gibt dir genug Energie, um deinen Tag zu beginnen.
Das Beste an diesem Rezept ist, dass es einfach zuzubereiten ist und du die Zutaten wahrscheinlich bereits in deiner Küche hast. Für die Pizza brauchst du nur drei Zutaten: Bananen, Haferflocken und Ahornsirup. Das Ergebnis ist ein knuspriger Boden, der perfekt als Grundlage für das Topping dient.
Beim Belag kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir empfehlen jedoch, mit etwas Joghurt oder Quark zu beginnen, um eine cremige Basis zu schaffen. Füge dann einfach dein Lieblingsobst, Nüsse, Samen und eine Handvoll Kokosraspeln hinzu.
Diese Frühstückspizza aus Haferflocken und Bananen ist perfekt, wenn du schnell etwas Leckeres und Gesundes zum Frühstück brauchst. Es ist auch ein tolles Rezept, um Kinder in die Küche einzubeziehen oder um überreife Bananen zu verwerten.
Also, los! Probiere die leckere Frühstückspizza aus Haferflocken und Bananen gleich aus! Wir sind sicher, dass sie dir genauso gut schmecken wird wie uns.
Das brauchst du für die Frühstückspizza:
Für den Boden:
- 2 reife Bananen
- 160 g Haferflocken
- 1 TL Ahornsirup
Für den Belag:
- 4 EL Naturjoghurt oder Quark
- Früchte nach Wahl
- Nüsse
- Samen
- Kokosraspeln
So bereitest du die Frühstückspizza zu:
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel und mische sie mit den Haferflocken und dem Ahornsirup.
- Forme aus der Bananen-Haferflocken-Masse drei kleine Pizzen und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Backe die Frühstückspizzen für etwa 15–20 Minuten.
- Schneide in der Zwischenzeit die Früchte in kleine Stücke.
- Lass die Pizzaböden abkühlen. Bestreiche sie anschließend mit Joghurt oder Quark und belege sie ganz nach deinen Wünschen mit den Früchten, Nüssen und Samen. Streue zum Schluss noch Kokosraspeln darüber.
Haferflocken sind vielseitig und eignen sich perfekt fürs Frühstück. Probiere auch diese gesunden Rezepte aus: