Der Marmorkuchen ist ein echter Klassiker und gehört zu den beliebtesten Kuchen in Deutschland. Mit seiner charakteristischen Marmorierung aus hellem und dunklem Teig ist er nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. Doch was wäre ein Marmorkuchen ohne die besondere Note von saftigen Kirschen? Diese geben dem Kuchen eine fruchtige und süße Komponente, die perfekt mit dem Schokoladenteig harmoniert.
Klassisch trifft fruchtig
Den Duft von frischem Marmorkuchen verbinden viele mit ihrer Kindheit. Deshalb ist er bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Die Schichten aus Schokoladen- und Rührteig erzeugen ein ansprechendes Muster, das jeden Kuchen zu einem einzigartigen Kunstwerk macht. Durch die Zugabe von saftigen Kirschen wird der Kuchen zu etwas Besonderem und er erhält noch mehr Frische und eine fruchtige Note.
Dieses Rezept ist einfach und unkompliziert und eignet sich selbst für Anfänger in der Küche. In weniger als einer Stunde hast du den Kuchen im Ofen und kannst ihn anschließend lauwarm oder kalt genießen. Ein Marmorkuchen ist ideal für Kaffeekränzchen oder als Dessert nach dem Mittagessen. Er kann auch als Geburtstagskuchen dienen, um den besonderen Tag deiner Lieben zu feiern. Wie du siehst, ist der gefüllte Marmorkuchen vielseitig und eignet sich für jede Gelegenheit.
Vereine den klassischen Geschmack von Marmorkuchen mit dem Geschmack saftiger Kirschen und lass dich von der Kombination verzaubern. Wir wünschen dir viel Freude beim Nachbacken!
Dafür brauchst du:
- 375 g weiche Butter
- 300 g Zucker
- 7 Eier
- 150 g Speisestärke
- 225 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 50 g Kakaopulver
- 5 EL Milch
- 1 Glas Schattenmorellen
- Butter für die Form
- 100 g Vollmilch-Kuchenglasur, nach Belieben
- Puderzucker, nach Belieben
So bereitest du den gefüllten Marmorkuchen zu:
- Fette eine Kuchenform mit Butter ein und bestäube sie mit Mehl. Bei Marmorkuchen ist eine Guglhupfform am beliebtesten, aber auch andere Kuchenformen eignen sich.
- Trenne die Eier und schlage das Eigelb zusammen mit der Butter und der Hälfte des Zuckers schaumig. Das Eiweiß und der restliche Zucker werden zu Eischnee geschlagen.
- Mische das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver und verrühre es mit der Butter-Zucker-Mischung. Hebe den Eischnee anschließend vorsichtig unter.
- Halbiere den Teig und mische eine Hälfte mit dem Kakaopulver und der Milch. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Gieße den dunklen Teig in die Backform, lass die Kirschen abtropfen und gib sie oben auf den Teig.
- Jetzt gießt du auch den hellen Teig in die Form und ziehst mit einer Gabel das charakteristische Marmormuster hinein.
- Backe den Kuchen für etwa 1 Stunde und lass ihn danach noch 30 Minuten abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst. Verteile nach Belieben Schokoglasur oder Puderzucker auf dem gefüllten Marmorkuchen oder genieße ihn pur.
Lass dir auch diese leckeren Kuchen schmecken: