Die Festtagssaison steht bevor und damit auch die Zeit für Rezepte, die zwar ein wenig Geduld bei der Zubereitung erfordern, aber ein wahrer Gaumenschmaus sind – und die eben etwas hervorbringen, das man nicht jeden Tag auf den Teller bekommt. Dieser leckere Schweinebraten mit Zwiebeln, Käse und gegarten Kartoffeln als Beilage ist eines dieser perfekten Festtagsgerichte.
Dafür brauchst du:
Für die Marinade:
- 3 EL Senf
- 1 EL getrockneten Thymian
- 2 EL Salz
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL gemahlenen Pfeffer
Für den Braten:
- 1,5 kg Schweinenacken
- 500 ml Brühe
- 200 ml Rotwein
- 4 in Ringe geschnittene Zwiebeln
- 250 g Emmentaler in Scheiben
Für die Kartoffeln:
- 500 g Kartoffeln
- 100 ml Pflanzenöl
- 1 EL Paprikapulver
- 1 EL Salz
- 1 TL fein gehackten Knoblauch
- 1 EL gehackten Rosmarin
So geht es:
1.) Stelle zuerst die Marinade her: Dafür verrührst du den Senf mit allen Gewürzen sorgfältig zu einer Paste. Massiere diese gründlich in den ganzen Schweinenacken ein.
2.) Lege das Stück Fleisch nun in einen Bräter und gieße zuerst die Brühe und dann den Rotwein darüber. Verteile nun Ringe von zwei Zwiebeln auf dem Braten, setze den Deckel auf den Bräter und lass das Ganze zwei bis drei Stunden marinieren.
Nun kommt der Braten in den Ofen: Gare ihn für 2 1/2 Stunden im vorgeheizten Backofen bei 160 °C im Umluft-Modus.
3.) Hebe den Schweinenacken nun aus dem Bräter und lege ihn auf ein Backblech.
Tu jetzt so, als wolltest du ihn in Scheiben schneiden – mach die Einschnitte aber nicht bis ganz unten.
Nun werden die Scheiben der übrigen Zwiebeln in die durch die Schnitte entstandenen Spalten gesteckt. Danach steckst du in jede noch eine halbe Scheibe Käse.
Brate den ausstaffierten Schweinenacken nun auf dem Blech für etwa 10 Minuten bei 180 °C im Umluft-Modus weiter. Der Käse sollte dabei schmelzen.
4.) Während der Braten das zweite Mal im Ofen ist, kannst du die Soße zubereiten: Dafür gießt du die Marinaden-Brühe aus dem Bräter in einen Topf und pürierst sie darin mit einem Pürierstab.
5.) Nun kommt die Beilage dran: Putze oder schäle die Kartoffeln dafür gründlich und schneide sie in Spalten.
Stelle nun erneut eine Marinade her. Dafür verrührst du das Öl mit den Gewürzen und gibst anschließend die Kartoffeln hinein. Sind diese vollständig mit der Marinade bedeckt, gibst du die Kartoffeln zusammen mit der Soße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Die „Erdäpfel“ werden nun für 40 Minuten bei 180 °C Umluft im Ofen gegart. Am besten wendest du sie währenddessen ab und an.
6.) Zum Servieren richtest du eine Scheibe des Bratens zusammen mit einer Portion Kartoffeln an und gießt ein wenig Soße über beides. (Die Soße wärmst du am besten vorher noch einmal auf dem Herd auf.)
Für Liebhaber von Schweinefleisch gibt es nichts Besseres als dieses saftige Stück Glück mit herzhafter Beilage. Ein wahres Festessen, das auf jeden Fall in das Rezept-Repertoire für besondere Anlässe aufgenommen werden sollte.
Zum zweiten Rezept kommst du hier.



