Veröffentlicht inPfannengerichte, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Diese Gnocchi-Zucchini-Pfanne macht dich im Handumdrehen glücklich

Unser Gnocchi-Zucchini-Pfanne ist eine perfekte Wahl, wenn der Hunger schnell gestillt werden muss. Probiere sie gleich aus!

Eine Gnocchi-Zucchini-Pfanne auf einem weißen Küchentuch. Im Hintergrund sieht man noch einige Zitronen liegen. Die Pfanne ist umringt von einigen frischen Rosmarin-Zweigen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

10 Fehler die du beim Kochen von Pasta vermeiden solltest

Du kennst das doch auch: ein langer, anstrengender Arbeitstag, auf dem Heimweg noch im Stau gestanden, die Bahn kam zu spät und jetzt musst du auch noch für dein Abendessen einkaufen und hast keine Ahnung, wonach dir heute ist. Diese Gnocchi-Zucchini-Pfanne ist dein Lebensretter in solchen Situation und mein Go-to-Gericht, wenn ich mal wieder etwas Schmackhaftes für die Seele brauche.

Diese Gnocchi-Zucchini-Pfanne steht in 30 Minuten auf dem Tisch

Für dieses Rezept greifen wir auf vorgekochte Gnocchi aus dem Kühlregal zurück. Du kannst natürlich auch ungekochte nehmen, dann musst du aber ein wenig mehr Zeit einplanen. In diesem Rezept soll es ja schnell gehen.

Deshalb braucht keine der Zutaten besonders lange. Frische Zucchini, ein paar Knoblauchzehen, Gnocchi und alles verbunden von einer cremigen und kinderleicht gekochten Soße. Ein Gericht, das dich nicht nur satt, sondern garantiert auch glücklich machen wird. Optional verleiht der Schalenabrieb einer frischen Zitrone dem Gericht noch einen Hauch sommerliche Frische.

Bereite zunächst die Zucchini und die Knoblauchzehen vor, damit du sie nur noch in die Pfanne werfen musst, sobald es so weit ist. Anschließend brätst du die Gnocchi schon einmal an. Dadurch erhalten sie schmackhafte Röstaromen und einige leicht knusprige Stellen, die beim Verspeisen für Glücksmomente sorgen. Danach kommen sie kurz aus der Pfanne und werden von den Zucchini und dem Knoblauch abgelöst.

Beim Frischkäse kannst du frei entscheiden, ob du eine Naturvariante nimmst oder der Soße mit einer Sorte deiner Wahl einen ganz besonderen Twist verleihst. Im Frischkäseregal gibt es ja allerhand Varianten, von denen du einfach deinen Liebling auswählen kannst. Anschließend kommen die Gnocchi wieder dazu, werden gut mit allem verrührt und abgeschmeckt. Guten Appetit!

Bei Leckerschmecker bist du immer bestens versorgt, wenn du auf der Suche nach schnellen, aber leckeren Rezepten bist. Für weitere Zucchini-Kreationen solltest du eine Zucchini-Scarpaccia probieren. Oder darf es doch eher ein Zucchini-Auflauf sein? Einen köstlichen Twist holst du dir mit unserer asiatischen Zucchini-Champignon-Pfanne auf den Teller.

Eine Gnocchi-Zucchini-Pfanne auf einem weißen Küchentuch. Im Hintergrund sieht man noch einige Zitronen liegen. Die Pfanne ist umringt von einigen frischen Rosmarin-Zweigen.

Gnocchi-Zucchini-Pfanne

Dominique
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 4 Knoblauchzehen
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • 800 g Gnocchi aus dem Kühlregal
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Frischkäse Natur oder Kräuter
  • 100 ml Sahne
  • 1 Bio-Zitrone optional, für etwas Schalenabrieb
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 1/2 TL Thymian getrocknet

Zubereitung
 

  • Wasche die Zucchini gründlich ab. Schneide sie je nach Größe direkt in Scheiben oder halbiere sie der Länge nach und schneide sie dann in Scheiben. Ziehe die Knoblauchzehen ab und schneide sie in feine Würfel.
  • Erhitze ausreichend Öl in einer großen Pfanne 🛒. Brate die Gnocchi darin bei mittlerer Hitze für 6-8 Minuten an, bis sie rundum goldbraun sind. Stelle sie anschließend zur Seite.
  • Brate als Nächstes die Zucchinischeiben für etwa 5 Minuten an, bis sie leicht gebräunt und bissfest sind. Gib die Knoblauchwürfel dazu und brate sie für 2 Minuten mit an.
  • Lösche alles mit der Gemüsebrühe ab und rühre Frischkäse sowie Sahne unter. Lass alles aufkochen und dann bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Soße cremig ist.
  • Wasche währenddessen die Zitrone ab und reibe etwas von der Schale ab.
  • Gib die Gnocchi zurück in die Pfanne und verrühre alles gut. Schmecke alles mit Salz, Pfeffer, Thymian und dem Zitronenabrieb ab.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.