• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Kartoffeln
  • Wähle eine Zutat

Rezept, das herzhaft ist: Kuchen aus Kartoffelpüree und Hack.

Teilen
Pin

Deftiges Essen kommt in vielen Haushalten gern als Braten mit Kartoffel- und Gemüsebeilage auf den Tisch. Doch hast du schon mal darüber nachgedacht, einen deftigen Kuchen aus diesen Zutaten zu zaubern? Wenn ja, wird dir das folgende Rezept gefallen, denn es vereint herzhafte Klassiker in einer außergewöhnlichen Kuchenkomposition:

Dafür brauchst du:

Für das Hackfleisch:

  • 2,5 kg Hackfleisch
  • 3 Eier
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Ketchup
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 3 EL gehackte Petersilie
  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 2 Tarteformen (Durchmesser: 20 cm)

Für die Füllung und die Dekoration:

  • 1,5 kg Kartoffelpüree
  • 100 g Erbsen
  • 100 g Röstzwiebeln
  • 150 g angebratene/krosse Baconwürfel
  • 1 Spritzbeutel

So geht es:

1.) Gib alle Zutaten für das Hackfleisch in eine Schüssel und vermische sie mit der Hand zu einer homogenen Masse. Teile diese Masse auf zwei Tarteformen auf und drücke sie gut an. Backe das Ganze dann für 30 Min bei 180 °C im Umluft-Modus.

2.) Nimm danach die Hackfleischböden aus den Formen heraus. Lege eine Scheibe auf einen Teller und bestreiche sie etwa 2 cm dick mit fertigem Kartoffelpüree.

3.) Verteile nun die Hälfte der Erbsen und die Hälfte der Röstzwiebeln – also je 50 g – auf der Kartoffelpüreeschicht, lege den zweiten Hackfleischboden obendrauf und drücke ihn vorsichtig an.

4.) Fülle zunächst 4 EL des noch übrigen Kartoffelpürees in einen Spritzbeutel und lege ihn zur Seite. Mit dem Rest des Kartoffelpürees streichst du nun nämlich erst einmal den kompletten „Kuchen“ ein.

5.) Jetzt nimmst du den Spritzbeutel und verzierst den Kuchen oben kreisförmig mit Kartoffelblumen. In die Mitte kommen nun zur Dekoration die übrigen Erbsen und Röstzwiebeln.

6.) Drücke zum Schluss vorsichtig die angebratenen Baconwürfel von außen an die Seiten – fertig ist der deftige Kuchen.

Gerade im Herbst ist Hausmannskost beliebt – dieser herzhafte Hack-Kartoffel-Kuchen ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein absoluter Genuss. Guten Appetit!

Das Rezept aus dem Bonusvideo findest du hier.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.