• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Schokolade & Süßigkeiten

Herz Plätzchen als Muttertagsgeschenk | Kekse aus Mürbeteig

Teilen
Pin

Es muss nicht immer ein üppiger Blumenstrauß, Schmuck oder ein festliches Menü sein – zum Muttertag kann man seiner Mutter auch mit kleinen Dingen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Heute zeigen wir dir drei einfache Ideen, wie du deiner Mama zum Muttertag ein Muttertagsgeschenk von Herzen zubereiten kannst. Backe ihr Plätzchen in Herzform, die nicht nur nach Liebe aussehen, sondern auch nach Liebe schmecken.

Dafür brauchst du:

  • 170 g weiche Butter
  • 155 g Puderzucker
  • 3 Eigelb
  • 1 TL Vanille
  • Prise Salz
  • 280 g Mehl
  • 30 g Stärke
  • Herzausstecher

So geht es:

Für alle drei Plätzchensorten brauchst du Mürbeteig. Gib weiche Butter, Puderzucker, Eigelbe, Vanille und eine Prise Salz in eine Schüssel. Gib außerdem Mehl und Stärke hinzu und verknete alles zu einem glatten Teig. Teile den Teig in zwei Hälften und färbe einen Teil mit roter Lebensmittelfarbe ein. Stelle die Teige für mindestens eine Stunde kalt.

1. Herzkeks

Portionen: 8
Zubereitungszeit: 45 Min
Kochzeit: ca. 120 Min (Kühlzeit, Zubereitungszeit, Backzeit)
Schwierigkeitsgrad: moderat

So geht es:

1.1 Rolle beide Teige in gleich große Rechtecke aus. Stich dann in gleichen Abständen Herzen aus beiden Teigen aus. Tausche nun die verschiedenfarbigen Herzen untereinander aus, sodass ein invertiertes Herzmuster entsteht.

1.2 Stich dann mit dem großen Ausstecher große Herzen aus. Lege die Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie für 12 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze.

2. Herz-Kleeblatt

Portionen: 15 bis 20
Zubereitungzeit: 30 Min
Kochzeit: ca. 102 Min (Kühlzeit, Zubereitungszeit, Backzeit)
Schwierigkeitsgrad: leicht

So geht es:

2.1 Rolle sowohl den roten als auch den hellen Teig aus. Stich mit einem Herzausstecher je drei helle und ein rotes Herz aus und lege sie in Form eines Kleeblattes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Hinweis: Eigentlich ist es hier sinnvoller, nur 1/3 des Teiges rot einzufärben, da wir pro Kleeblatt immer nur ein rotes Herz und drei helle Herzen verwendet haben. Aber wie viele Herzen rot oder hell sein sollen, kannst du natürlich ganz allein entscheiden.

2.2 Backe die Kleeblätter für etwa 12 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze.

3. Herzrolle

Portionen: 15 bis 20
Zubereitungszeit: 45 Min
Kochzeit: ca. 150 Min(Kühlzeit, Zubereitungszeit, Backzeit)
Schwierigkeitsgrad: moderat

Dafür brauchst du:

  • Eigelb
  • Milch

So geht es:

3.1 Rolle den roten Teig aus und stich aus ihm Herzen aus. Bestreiche dann ein Herz mit einem Eigelb-Milch-Gemisch und setze darauf ein weiteres Herz.

3.2 Verfahre mit den restlichen Herzen genauso, sodass du am Ende eine Art Walze aus Herzen vor dir hast. Lege die Walze für etwa 15 Minuten in den Gefrierschrank.

3.3 Rolle den hellen Teig rechteckig aus und lege ihn auf Frischhaltefolie. Rolle die rote Herzwalze mit Hilfe der Frischhaltefolie im hellen Teig ein. Lege die Herzrolle samt Folie weitere 15 Minuten in den Gefrierschrank.

3.4 Nimm die Herzrolle aus dem Froster und schneide sie in Scheiben. Lege die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie für etwa 12 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze.

Wenn deine Mama mehr auf Blau als auf Rot steht, kannst du natürlich den Teig auch blau einfärben. Lass deiner Kreativität freien Lauf. Unsere drei Ideen zeigen dir nur, wie einfach und liebevoll man seine Mutter zum Muttertag überraschen kann. Die Plätzchen in Herzform sind einfach toll!

Hier findest du noch mehr tolle Ideen zum Muttertag.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte und gekochtem Ei
    Nudelsalat mit Wiener Würstchen als herzhafte Torte
  • Gefuellte Avocado in frittiertem Kartoffelmantel auf Hackfleisch mit Käsesauce
    Gefüllte Avocado im Kartoffelmantel auf Hackfleischplatte
  • Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
    Schneller Kuchen, gefüllt mit Karamellcreme und Marmelade
  • Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
    Herzhaft gefülltes Gebäck vom Blech | Hefeteilchen
  • Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
    Kartoffelbrei Auflauf mit Hackbällchen, Tomatensoße und Käse
  • 2 Rezepte mit altem Brot
    2 köstliche Rezepte mit altem Brot – Brotchips und Brotnudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
190 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.