• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Unsere Favoriten

Herzhafte Brezeltorte mit Sauerkraut und Bratwurst

Teilen
Pin

Fragt man im Ausland, was die typisch deutsche Küche auszeichnet, antworten die meisten: Sauerkraut, Kartoffeln und Bratwurst. Aber auch Laugenbrezeln werden hierzulande verehrt wie nirgendwo sonst auf der Welt. Vor allem in Bayern gehört die Laugenbrezel zum Kulturgut. Wir verbinden diese deutschen Klassiker in einem Rezept: Mach dich bereit für eine deftige Brezeltorte mit Aufbackbrezeln, Sauerkraut, Kartoffelbrei und Bratwurst.

Portionen: 6
Zubereitungszeit: ca. 1 Std
Kochzeit: ca. 40 Min
Gesamtzeit: ca. 1 Std 40 Min
Wartezeit: ca. 20 Min
Schwierigkeitsgrad: leicht

Dafür brauchst du:

Für den Kartoffelbrei:

  • 600 g geschälte mehligkochende Kartoffeln
  • 200 ml warme Milch
  • 100 g weiche Butter
  • Salz
  • Muskatnuss

Für das Sauerkraut:

  • 500 g Sauerkraut
  • 1 geschälte und geriebene Karotte
  • 1 Handvoll gehackte Petersilie
  • 200 ml Sahne

Für die XXL-Bratwurstschnecke:

  • 4 kleine Bratwurstschnecken
  • Holzspieße
  • Pflanzenöl zum Braten

Außerdem:

  • 250 g knusprige Salzbrezeln
  • 3 verquirlte Eier
  • 7 Aufbackbrezeln
  • Senf

So geht es:

1. Koche als Erstes die Kartoffeln in Salzwasser. Gieße das Wasser dann ab und lasse die Kartoffeln ausdampfen. Zerstampfe die Kartoffeln dann und vermische sie mit warmer Milch und weicher Butter zu einem sämigen Brei. Würze alles mit Salz und Muskat.

2. Bringe, während die Kartoffeln kochen, auch das Sauerkraut in einem Topf zum Kochen. Gib dann Sahne, geriebene Karotte und Petersilie hinzu. Lasse alles für weitere 5 Minuten köcheln.

3. Zerstoße die Salzbrezeln mit einem Glas (oder in einer Moulinette) und vermenge die Krümel mit drei Eiern. Gib die Mischung in eine Springform und drücke sie gut am Boden fest.

4. Lege die aufgetauten Tiefkühlbrezeln – ca. 20 Minuten Auftauzeit; hilf ruhig mit einem Föhn nach – ringsum auf den Ring der Springform. Bestreue die Brezeln mit Salz und schiebe die Kuchenform bei 170 °C Umluft für 20 Minuten in den Ofen. Löse nach dem Backen den Inhalt aus der Kuchenform, solange er noch warm ist.

5. Rolle die drei kleinen Bratwurstschnecken zu einer großen zusammen und fixiere sie mit Holzspießen. Brate die XXL-Bratwurstschnecke anschließend von beiden Seiten in Öl an.

6. Verteile das Sauerkraut auf dem Kuchenboden und gib das Kartoffelpüree obendrauf. Lege die XXL-Bratwurstschnecke als Deckel auf den Kuchen und spritze Senf spiralförmig auf die Wurst.

Wenn das mal nicht das ultimative deutsche Rezept ist! Ein wirklich deftiger Genuss aus den hiesigen Lieblingszutaten: Brezeln, Sauerkraut, Kartoffeln und Bratwurst. Und welches Getränk reicht man dazu? Natürlich ein Bier. Prost!

Hier findest du noch ein weiteres richtig gutes Rezept mit Bratwurst: Bratwurst-Snack aus der Kuchenform.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Crunchy Cornflakes-Kuchen mit Panna Cotta
    Crunchy Cornflakes-Kuchen mit Pannacotta
  • Saftiger Pulled Pork Burger vom Grill mit Cole Slaw
    Saftiger Pulled-Pork-Burger vom Grill mit Coleslaw
  • So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
    So wird aus vielen Donuts ruckzuck ein leckerer Kuchen
  • Von einfach bis raffiniert - 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
    Von einfach bis raffiniert – 3 leckere Käsekuchen-Rezepte
  • XXL-Peanut-Butter-Cup, aus nur 6 Zutaten
    XXL-Peanut-Butter-Cup aus nur 6 Zutaten
  • Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

    Pizzaboden aus Hähnchenbrustfilet | Pizza, mal anders

Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
169 Posts
View Posts
Aufläufe
167 Posts
View Posts
Backen & Desserts
743 Posts
View Posts
BBQ
8 Posts
View Posts
BBQ & Burger
89 Posts
View Posts
Brot
59 Posts
View Posts
Burger
41 Posts
View Posts
Cookies
40 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.