Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Soßen, Vegetarisch

Blitz-Sauce-Hollandaise: unser Geheimrezept

Genieße deinen Spargel mit unserem Rezept für Blitz-Hollandaise. Sie ist schnell und einfach zubereitet und gelingt einfach immer. Vergiss deine Angst vor holländischer Soße.

Eine gelbe Schüssel mit Holländischer Soße. Im Hintergrund ist weißer Spargel zu sehen.
© stock.adobe.com/ barmalini

Von sauber bis lecker: 12 pfiffige Tipps, die dich zum Herr der Küche machen

Wir befinden uns immer noch mitten in der Spargelzeit. Die Deutschen essen zu den weißen Stangen am liebsten Sauce hollandaise. Diese kannst du entweder kaufen, als Trockensauce anrühren oder komplett selbst machen. Weil die letzte Option, also das Selbermachen, oftmals ziemlich aufwendig ist, zeigen wir dir heute ein Blitzrezept für Holländische Soße, mit der sie schnell und sicher gelingt.

Dein Rezept für eine blitzschnelle Holländische Soße

Holländische Soße passt mit ihrer buttrigen Note einfach perfekt zu Spargel. Dennoch scheuen sich viele, sie selbst zu machen. Die Sauce hollandaise gilt traditionell als eine der anspruchsvollsten Soßen, da sie eine gewisse Technik erfordert und leicht gerinnt oder sich absetzt. Die größte Schwierigkeit bei der Herstellung besteht darin, Eigelb und Butter auf eine bestimmte Art und Weise zu emulgieren, um eine glatte, dickflüssige Konsistenz zu erhalten.

Anders als bei der traditionellen Hollandaise gelingt unsere Blitz-Variante schnell und ohne großen Aufwand. Damit entfällt die Sorge, dass die Soße gerinnen könnte.

Für unsere Blitz-Hollandaise verwendest du ebenfalls Butter und Eigelb; hinzu kommen noch Senf, Limettensaft und Crème fraîche. Zuerst gibst du die Eigelbe in einen Rührbecher und pürierst sie zusammen mit dem Limettensaft, Senf, der Crème fraîche, etwas Zucker und Salz mit einem Pürierstab. Anschließend wird Butter in einem Topf geschmolzen. Zum Schluss gießt du die Butter langsam zur Eimasse. Wichtig dabei ist es, den Pürierstab laufen zu lassen. Fertig ist deine schnelle Holländische Soße.

Dank der simplen Zubereitung wird unsere Blitz-Sauce-Hollandaise sicherlich schnell zu einem neuen Favoriten in deiner Rezeptsammlung.

Unsere Blitz-Hollandaise passt perfekt zu Spargel aus dem Ofen oder frisch gekochtem Spargel. Wir klären auf, wie viel Spargel man pro Person eigentlich wirklich braucht, damit wirklich alle satt werden. Ernährst du dich vegan, haben wir ein leckeres Rezept für Sauce hollandaise ohne Ei für dich.

Eine gelbe Schüssel mit Holländischer Soße. Im Hintergrund ist weißer Spargel zu sehen.

Holländische Soße – Blitzrezept

Anke
4.16 (20 Bewertungen)
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 3 Eier
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 TL Crème fraîche
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • 200 g Butter
  • Pfeffer
  • Weißweinessig optional

Zubereitung
 

  • Trenne die Eier. Gib die Eigelbe in einen Rührbecher und püriere sie zusammen mit dem Limettensaft, Senf, der Crème fraîche, dem Zucker und etwas Salz mit dem Pürierstab.
  • Schmilz die Butter in einem kleinen Topf mit Ausgießer 🛒, den du gut mit einer Hand hochheben kannst, und lass sie kurz aufkochen.
  • Gieße die Butter dann bei laufendem Pürierstab langsam in die Eimasse. Schmecke mit Salz, Pfeffer und optional Weißweinessig ab.

Notizen

  • Serviere die Blitz-Hollandaise warm. Bei erneutem Erwärmen kann sie gerinnen.
  • Kochst du gleichzeitig Spargel, verwende das Spargelwasser, wenn die Holländische Soße zu dickflüssig ist.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.