• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • BBQ & Burger
  • Hot Dogs
  • Klassiker
  • Pizza

Köstliche Hot-Dog-Pizza mit Käse-Senf-Soße bringt dich zum Niederknien.

Teilen
Pin

Auf den ersten Blick scheinen Hot Dog und Pizza nicht viel gemeinsam zu haben. Die Form ist anders, die Zutaten auch und doch verbindet die beiden Gerichte ein entscheidendes Detail: Erst die Kombination der richtigen Zutaten mitsamt Soße kreiert den perfekten Schmaus und sorgt für Gaumenkitzel in der Schnute. Die besten Eigenschaften beider Gerichte treffen in diesem genial-appetitlichen Rezept zusammen.

Dafür brauchst du:

  • 1 Portion Pizzateig (∅ ca. 35 cm)
  • 6 Wiener Würstchen
  • 75 ml Tomatensoße
  • 50 ml Sahne
  • 50 g geriebenen Mozzarella
  • 1 EL Senf
  • 3 Gewürzgurken, in Scheiben
  • 3 EL Röstzwiebeln
  • 1 verquirltes Ei

So geht es:

  1. Lege fünf der sechs Würstchen im Kreis auf den Rand des Pizzateigs. Zwischen Würstchen und Rand sollten rund drei Zentimeter Platz bleiben. Schneide die Teigränder zwischen den Wurstenden bis zur Wurst ein und klappe den Teig nun über die Würste. Ziehe den Teig vorsichtig um die Wurst und drücke ihn unter ihr fest, um sie ganz zu umschließen.
  2. Nun schneidest du die eingeschlagenen Würstchen je drei Mal ein. Am gleichmäßigsten wird das Resultat, wenn du jede Wurst erst in der Mitte schneidest, dann weitere zwei Male in den Mitten der Hälften. So erhältst du vier gleich große Stücke je Wurst.
  3. Drehe die Wurststückchen samt ihrem Teigmantel um 90 Grad. Ihre angeschnittenen Enden zeigen nun auf den Teig.
  4. Verteile dann die Tomatensoße auf dem Teig. Erhitze anschließend Sahne, Käse und Senf auf niedriger Stufe unter Rühren im Topf, bis die Zutaten eine gleichmäßige, cremige Masse bilden. Löffle die Käsesoße vorsichtig auf die Pizza. Da sie fester ist als die Tomatensoße, solltest du sie löffelweise auf diese geben.
  5. Zum Schluss verteilst du die Gewürzgurken, das noch verbliebene Würstchen – in Scheiben geschnitten – und die Röstzwiebeln auf der Pizza. Bestreiche den Würstchenrand mit Ei und backe die Pizza bei 180 °C für 20 Minuten.

Die Kombination von Hot Dog und Pizza ist nicht das einzige sehr harmonische Zusammenspiel in diesem Rezept, denn es schafft auch den perfekten Spagat zwischen Fingerfood und einem klassischen Hauptgericht. Lass dich nicht aufhalten, die Würstchen liebevoll vom Rand zu zupfen. Sind alle abgeräumt, folgt ein dickes Stück Pizza.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.