• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Beerenzauber auf dem Teller: unwiderstehlicher Johannisbeerkuchen

Teilen
Pin

Knackige rote Beeren, die sich sanft in süßen Teig betten, bilden die Grundlage für dieses Meisterwerk der Backkunst. Das Aroma frischer Johannisbeeren verführt dich mit jedem Bissen zu einer Geschmacksexplosion und verspricht eine unvergessliche Gaumenfreude. Also schnapp dir deine Schürze und lass uns gemeinsam dieses himmlische Vergnügen zaubern!

Fruchtig-saurer Johannisbeerkuchen / ©Susiwe – stock.adobe.com

Warum solltest du dich für Johannisbeerkuchen entscheiden? Nun, abgesehen davon, dass er einfach unwiderstehlich ist, gibt es noch viele weitere Gründe. Die kleinen, roten Beeren sind reich an Antioxidantien und Vitamin C, die deinem Körper helfen können, gesund und stark zu bleiben. Sie verleihen dem Kuchen auch eine wunderbare Frische, die deine Geschmacksknospen belebt und dein Herz zum Singen bringt.

Der Sommerklassiker

Johannisbeerkuchen ist auch ein Symbol für Sommerfreuden und Familiengemeinschaft. Stell dir vor, wie du deine Lieben zu einem Picknick im Grünen einlädst und diesen köstlichen Kuchen präsentierst. Die leuchtenden Beeren werden ihre Augen zum Leuchten bringen und ihre Herzen mit Freude erfüllen. Es ist ein Gericht, das Erinnerungen schafft und die Menschen zusammenbringt.

Nun, genug geschwärmt! Lass uns zum Wesentlichen kommen und die Geheimnisse dieses himmlischen Johannisbeerkuchens lüften. Was den Johannisbeerkuchen so unwiderstehlich macht, ist die perfekte Balance zwischen säuerlicher Frische und süßer Zartheit. Probiere das Rezept gleich aus!

Dafür brauchst du:

  • 250 g frische Johannisbeeren
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 120 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • Puderzucker zum Bestreuen

So einfach geht’s:

  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor und fette eine runde Backform ein.
  2. Wasche die Johannisbeeren gründlich und lasse sie gut abtropfen.
  3. In einer großen Schüssel verrührst du die weiche Butter und den Zucker, bis die Mischung cremig wird.
  4. Füge die Eier hinzu und schlage sie gut unter.
  5. In einer separaten Schüssel mischst du das Mehl, das Backpulver und das Salz.
  6. Gib die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Masse und rühre alles zu einem glatten Teig.
  7. Hebe die Johannisbeeren vorsichtig unter den Teig.
  8. Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und streiche ihn glatt.
  9. Backe den Kuchen für ca. 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist und eine Stäbchenprobe sauber bleibt.
  10. Lasse den Kuchen in der Form etwas abkühlen, bevor du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzt.
  11. Bestreue den Johannisbeerkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker.

Noch mehr fruchtige Kuchen für den Sommer findest du hier:

  • Klassisch, aber unwiderstehlich: Zwetschgen-Streuselkuchen
  • Sommergenuss auf dem Blech: fruchtiger Himbeer-Streuselkuchen
  • Fruchtige Versuchung: Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Beerenzauber auf dem Teller: unwiderstehlicher Johannisbeerkuchen
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
  • Großes Cordon bleu für 10 Personen
    Nichts für den kleinen Hunger: XXL-Cordon bleu für 10 Personen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.