Veröffentlicht inBBQ & Burger, Hot Dogs, Klassiker, Pizza

Käse-Vulkan mit Mini-Wiener

beitragsbild

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Nicht nur Karl und Annette (die aus dem Werbeslogan der 1990er) lieben Mini-Würstchen – auch wir sind große Fans dieser mundgerechten Happen. Vor allem in Verbindung mit geschmolzenem Käse sind Mini-Wiener ein richtig schmackhafter Snack.

Dafür brauchst du:

Für den Teig:

  • 400 g Mehl
  • 2 TL Zucker
  • etwa 4 g Hefe
  • 250 g lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Öl

Für den Belag:

  • 200 g Mini-Wiener
  • 100 ml Tomatensauce
  • 1/2 Zwiebel in Ringen
  • 5 Cherrytomaten in Scheiben
  • 1/2 grüne Paprika
  • 100 g geriebenen Mozzarella
  • 1 Camembert

1.) Für den Käse-Vulkan musst du als Erstes den Teig zubereiten. Vermenge Mehl, Zucker, Hefe und Wasser mit einem Handmixer in einer Schüssel. Füge noch Salz und Öl hinzu. Decke die Schüssel mit einem Geschirrhandtuch ab und lasse den Teig 30 Minuten gehen.

Credit: Media Partisans

2.) Streue etwas Mehl auf eine glatte Arbeitsfläche und rolle den Teig aus. Stelle eine kleine (ofenfeste!) Schüssel in die Mitte eines mit Backpapier ausgelegten Blechs und lege den Teig vorsichtig darüber. Nimm zum Schutz des Teiges am besten, wie im Video zu sehen, ein Nudelholz zu Hilfe. Ziehe den Teig an seinen Rändern schließlich noch ein bisschen auseinander.

Credit: Media Partisans

3.) Lege nun rundherum Mini-Wiener auf den Teig und rolle diesen vorsichtig zusammen mit den Würstchen ein. Um die Schüssel herum, die unter dem Teig versteckt ist, verteilst du jetzt Tomatensauce. Lege noch Zwiebelringe, Paprika, Tomatenscheiben und geriebenen Mozzarella-Käse auf die Sauce. Zum Abschluss setzt du einen Camembert in die Mitte des Teiges, genau in den Krater, der über der Schüssel entstanden ist. Schiebe das Blech danach bei 180 °C Umluft für 20 Minuten in den Ofen.

Credit: Media Partisans

Entferne am Schluss noch die harte Camembert-Rinde – und fertig ist das käsige Vergnügen! Ein perfektes Gericht für ein gemütliches Zusammensein mit Freunden.

Das Rezept für die leckere Hotdog-Pizza findest du hier.