In den meisten Käsekuchen-Rezepten wird Quark oder Frischkäse verarbeitet. Aber Hartkäse sucht man vergeblich. Dabei bietet sich das würzige Käse-Aroma hervorragend an, in kleiner Menge im Käsekuchen aufzutauchen. Das Tolle an diesem Kuchen ist vor allem, dass man ihn noch nicht einmal backen muss.
Dafür brauchst du:
Für die kleine Torte:
- Springform, Durchmesser: 14 cm
Für den Boden:
- 100 g Butterkekse
- 60 g Frischkäse
Für die Creme:
- 4 g Gelatine, eingeweicht
- 120 g Frischkäse
- 50 g Zucker
- 70 g Joghurt
- 4 g Vanillearoma
- 160 g Sahne, angeschlagen
Für die große Torte:
- Springform, Durchmesser: 19 cm
Für den Boden:
- 180 g Kekse
- 100 g Frischkäse
Für die Creme:
- 140 g Emmentaler
- 100 ml Milch
- 120 g Zucker
- 6 g Vanillearoma
- 300 g Frischkäse
- 14 g Gelatine, eingeweicht
- 330 g Sahne, angeschlagen
- Lebensmittelfarbe, gelb
Außerdem:
- Streichpalette
- Melonenkugelausstecher
So geht es:
1.) Als Erstes bereitest du den kleinen Kuchen zu. Für den Boden zerkleinerst du die Butterkekse und vermengst sie mit dem Frischkäse. Drücke den Boden mit einem Löffel fest in die kleine Kuchenform und stelle ihn kalt.
2.) Für die Creme verrührst du den Frischkäse mit dem Joghurt, dem Zucker und dem Vanillearoma. Erwärme die Gelatine in der Mikrowelle und mische sie unter die Masse. Hebe dann die geschlagene Sahne unter und gieße alles auf den gekühlten Boden in der kleinen Springform. Stelle den Kuchen für mindestens 2 Stunden kalt.
3.) Nun bereitest du den großen Kuchen zu. Zerkleinere abermals Butterkekse zu kleinen Krümeln und vermenge sie mit Frischkäse. Drücke den Boden mit einem Löffel in die große Springform und stelle diese in den Kühlschrank.
4.) Für die Creme muss zunächst Milch auf etwa 40 °C erwärmt werden. Gib die Milch in eine Schüssel und reibe etwas Emmentaler dazu. Füge noch Zucker, Vanillearoma und Frischkäse hinzu. Verrühre alles mit einem Mixer zu einer glatten Masse. Erwärme Gelatine in der Mikrowelle und füge sie der Masse hinzu. Färbe die Masse mit einem Klecks gelber Lebensmittelfarbe ein. Hebe am Schluss die geschlagene Sahne unter.
5.) Nimm den Kuchenboden aus dem Kühlschrank, gib ca. 200 ml davon auf den Keksboden und streiche alles glatt. Stelle den Kuchen so mindestens 30 Minuten kalt.
6.) Hole den kleinen Kuchen aus dem Kühlschrank und dann aus der Form und lege ihn mittig auf die Masse in der großen Springform. Gib dann die restliche gelbe Masse in die Form und streiche alles erneut glatt. Stelle diesen Kuchen dann für mindestens 12 Stunden kalt.
7.) Nimm den Kuchen am nächsten Tag aus der Form heraus und streiche ihn erneut glatt. Erwärme einen Melonenkugelausstecher in heißem Wasser und stich vorsichtig kleine „Löcher“ in den Kuchen, damit er am Ende aussieht wie ein Stück Käse.
Dieser leckere Käsekuchen ist fast zu schade, um gegessen zu werden. Der doppelte Keksboden ist ein wahrer Genuss in Verbindung mit den beiden Cremes. Sehr lecker!
Bereit für noch mehr abgefahrene Kuchen-Rezepte? Hier findest du den Zirkus-Käsekuchen aus dem Bonusvideo.

