Käsekuchen gehört ohne jede Frage zu den besten Kuchensorten. Die Grundform ist einfach und schnell gemacht. Sie kann immer wieder mit köstlichen Toppings erweitert werden und zaubert wohl jedem ein Lächeln ins Gesicht. Mit diesem Rezept für einen cremigen Käsekuchenlikör machst du garantiert jeder Naschkatze eine Freude, die gerne mal etwas Hochprozentiges trinkt.
Käsekuchenlikör ist schnell gemacht und direkt bereit zum Genießen
Das Beste an diesem Likör: Du kannst ihn direkt genießen oder verschenken, nachdem du alles zusammengemixt hast. Im Gegensatz zu anderen selbst angesetzten Schnäpsen, muss dieser Käsekuchenlikör nicht erst mehrere Tage durchziehen.
Mit seinem Geschmack erinnert er an den köstlichen Käsekuchen bei Oma. Quark verleiht eine dezente Frische und der Vanillepudding sorgt für eine samtige Konsistenz und Geschmack. Die Zitrone verleiht ihm eine dezente Säure, während Vanillezucker und Vanilleschote eine herrliche Vanillenote hinzufügen. Wenn du es noch zitroniger magst, kannst du etwas mehr Abrieb oder direkt einen Schuss Zitronensaft hineingeben.
Am besten schmeckt der Likör, wenn er eiskalt aus dem Kühlschrank kommt. Gönn dir und deinen Freunden etwas Kuchenglück direkt aus dem Pinnchen. Aber nicht nur zum Trinken ist der Käsekuchenlikör ideal.
Du kannst ihn auch wie eine hochprozentige Dessertsoße benutzen. Einfach ein wenig über ein warmes Stück Streusel- oder Schokokuchen und du hast ein Dessert mit Schwips. Cremig, samtig und nicht allzu stark. Die Menge an Wodka kannst du natürlich immer wieder neu anpassen. Entscheide selber, ob du es stärker oder dezenter magst. Der Likör hält sich in einer Bügelflasche etwa ein bis zwei Wochen im Kühlschrank. Falls sich der Quark bei längerem Stehen etwas absetzen sollte, schüttel die Flasche vor dem Servieren einfach noch einmal gut durch. Cheers!
Bei Leckerschmecker findest du noch mehr köstliche Rezepte, um Likör selbst zu machen. Wenn du die Kombination von Schokolade und Kirsche magst, dann musst du unseren Mon-Chéri-Likör unbedingt probieren. Für alle Nuss-Fans ist dieser Pistazien-Likör genau das Richtige. Selbstgemachter Erdbeerlimes passt perfekt zu warmen Tagen.

Käsekuchenlikör
Kochutensilien
- 1 Pürierstab
- 1 Bügelflasche z.B. online hier 🛒 verfügbar
Zutaten
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Vanilleschote
- 100 g Vanillepudding aus dem Kühlregal
- 125 g Quark
- 1 Pck. Vanillezucker
- 30 g Zucker
- 75 ml Milch
- 50 g Sahne
- 50 ml Wodka
Zubereitung
- Wasche die Zitrone heiß ab und trockne sie gut. Reibe etwa 1 TL der Schale ab. Schneide die Vanilleschote auf und kratze das Mark heraus.
- Gib den Zitronenabrieb, Vanillemark, Vanillepudding, Quark, Vanillezucker, Zucker, Milch, Sahne und Wodka in einen hohen Behälter und püriere alles mit einem Pürierstab cremig.
- Gieße das Ergebnis mithilfe eines Trichters in eine Bügelflasche und verschließe sie gut.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.