• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

Ein Kuchen, der süchtig macht: cremiger Karamell-Käsekuchen

Dieser Karamell-Käsekuchen ist ein wahrer Traum für alle Naschkatzen. Er eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder um sich einfach mal selbst zu verwöhnen. Mit seiner saftigen und zarten Konsistenz sowie dem köstlichen Karamellgeschmack wird er garantiert jeden beeindrucken.

Ein Stück Karamell-Käsekuchen mit Nuss-Topping
©Getty Images

Karamell und Käsekuchen sind eine unschlagbare Kombination und ergeben zusammen einen Geschmack, der süchtig macht. Die knusprige Kruste und die zarte Füllung schmelzen auf der Zunge und sorgen für ein wahres Geschmackserlebnis.

Unwiderstehlicher Karamell-Traum

Für die Zubereitung benötigst du unter anderem Quark, Sahne, Eier und Zucker. Der Boden besteht aus Keksbröseln und Butter. Er bildet die perfekte Grundlage für die cremige Füllung. Das Besondere an diesem Rezept ist jedoch die Karamellsoße, die dem Kuchen seine unverwechselbare Note verleiht. Die Soße wird aus Zucker und Sahne hergestellt und verfeinert den Kuchen auf einzigartige Weise.

Die Zubereitung dieses Käsekuchens erfordert ein wenig Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Wenn du die Anleitung Schritt für Schritt befolgst und den Kuchen langsam im Ofen backst, wirst du mit einem unwiderstehlich saftigen und cremigen Karamell-Käsekuchen belohnt.

Mach dich bereit für einen sündig süßen Genuss und lass dich von diesem leckeren Karamell-Käsekuchen verführen. Mit unserem Rezept wirst du garantiert zum Karamell-Käsekuchen-Fan.

Das brauchst du für 12 Stücke:

Für den Kuchen:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter
  • 500 g Magerquark
  • 500 g Ricotta
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL unbehandelte Orangenschale
  • 110 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 3 Eier

Für das Topping:

  • 100 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 80 g Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Nussmischung

So bereitest du den Karamell-Käsekuchen zu:

  1. Starte mit der Zubereitung des Bodens. Gib dafür die Butterkekse in einen Gefrierbeutel und zerstoße sie mit einem Nudelholz, bis sie fein sind. Verknete dann die Butter mit den Keksbröseln und drücke sie in eine gefettete Springform. Forme dabei einen 2 cm hohen Rand. Stelle den Boden anschließend für 20 Minuten kalt.
  2. Verrühre nun die Zutaten für die Quarkmasse mit einem Handrührgerät und verteile sie dann auf dem Boden in der Kuchenform.
  3. Backe den Käsekuchen für etwa 50 Minuten bei 160 °C Umluft und lass ihn danach in der Form abkühlen.
  4. Bereite in der Zwischenzeit die Karamellsoße zu, indem du den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lässt. Sobald sich der Zucker komplett aufgelöst hat, rühre schnell die Butter ein. Nachdem sich auch diese aufgelöst hast, kannst du die Sahne dazugießen. Achtung: An dieser Stelle wird das Karamell erst einmal wieder fest. Rühre so lange weiter, bis alles wieder flüssig ist. Fülle das Karamell dann in ein anderes Gefäß um.
    Tipp: Ist die Karamellsoße zu dickflüssig, rühre noch ein wenig Sahne oder Milch ein.
  5. Röste dann noch die Nüsse in einer Pfanne leicht an und stelle auch sie danach kühl.
  6. Serviere den Karamell-Käsekuchen mit den Nüssen und der Karamellsoße.

Entdecke auch die folgenden köstlichen Cheesecake-Rezepte:

  • Cremig-knuspriger Twix-Cheesecake
  • Dieser Cheesecake hat ein knackendes Geheimnis!
  • Dieser Käsekuchen erstrahlt ohne Backen in farbenfrohem Glanz!
Folge Uns
Im Trend
  • Ein Stück Karamell-Käsekuchen mit Nuss-Topping
    Ein Kuchen, der süchtig macht: cremiger Karamell-Käsekuchen
  • Eine mit Rinderragout gefüllte Zwiebel in Kloßteig auf rotkohl mit Semmelbutter und Petersilie
    Mit Rinderragout gefüllte Zwiebel in Kloßteig
  • Zucchini-Spieße mit Kartoffelpüree
    Knusprig-käsige Zucchini-Spieße mit Kartoffelpüree
  • 2 Kartoffeln mit Ei auf weißem Teller
    Unerwartet leckeres Frühstücksrezept: Spiegelei in der Backkartoffel
  • Apfel-Zimt-Muffins ins Muffinform
    Geschüttelt, nicht gerührt: schnelle Apfel-Zimt-Muffins
  • Low-Carb-Gnocchi mit Basilikumpesto
    Wie das Original: Low-Carb-Gnocchi selber machen
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
195 Posts
View Posts
Backen & Desserts
827 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
81 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
109 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.