• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Hühnchen
  • Kartoffeln
  • Käse
  • Schnell & einfach
  • Wähle eine Zutat

Leckeres Kartoffel-Cordon-bleu.

Teilen
Pin

Als Cordon bleu wird traditionell ein paniertes Kalbs- oder Schweineschnitzel bezeichnet, das mit Käse und Schinken gefüllt ist. Ein Kartoffel-Cordon-bleu hingegen ist eine Abwandlung dieses traditionellen Gerichts, die mit magerem Hähnchenfleisch punktet und auch optisch einiges hermacht:

Dafür brauchst du:

  • 300 g Kartoffeln
  • 1 große Scheibe Käse
  • 1 große Scheibe Kochschinken
  • 2 Hähnchenbrüste
  • 100 g Mehl
  • 3 Eier

So geht es:

1.) Schäle 300 g Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel.

2.) Koche die Kartoffelwürfel für fünf Minuten und fülle sie anschließend in eine längliche Form, in der sie abkühlen können.

3.) Halbiere eine große Käse- und eine große Kochschinkenscheibe.

4.) Nimm ein langes Messer und schneide damit ein längliches Loch in die zwei Hähnchenbrüste.

5.) Lege nun je eine halbe Käse- auf eine halbe Kochschinkenscheibe und rolle die beiden zusammen.

6.) Fülle jetzt das Loch jeder Hähnchenbrust mit der Käse-Schinken-Rolle.

7.) Schütte das Mehl in eine Form.
 Verrühre die drei Eier miteinander und fülle sie in eine andere Form. Mariniere nun die Hähnchenbrüste zuerst mit dem Mehl und dann mit den Eiern.

8.) Bevor die nun marinierten Hähnchenbrüste für 15 Minuten bei 175 °C im Umluft-Modus gebacken werden, musst du sie komplett in die mittlerweile abgekühlten Kartoffelwürfel hüllen.

9.) Dieses ganz spezielle Kartoffel-Cordon-bleu kann direkt verzehrt werden, wenn es aus dem Herd geholt wird.

Als Beilage eignet sich im Übrigen ein kleiner Salat am besten, denn er rundet den Geschmack der herzhaften Mahlzeit hervorragend ab. Guten Appetit!

Das Rezept aus dem zweiten Video findest du hier.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
  • 7 süße Rezepte mit Bananen | Desserts mit Banane
  • 5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
    5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
  • Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
    Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
  • Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
    Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
  • In Blätterteig gehüllter Brie mit Käsenudeln
    In Blätterteig eingeschlagener Brie mit Käsenudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.