Deutsche haben eine Vorliebe für Kartoffeln. Die Kartoffel ist in Deutschland eine der beliebtesten Beilagen für viele Gerichte. Damit die Auswahl an Gerichten mit Kartoffeln auf die Dauer aber nicht langweilig wird, zeigen wir dir heute ein Rezept für Kartoffelauflauf mit hübschen Röllchen, Hackbällchen, reichlich Käse und einer aromatischen Tomatensoße.
Die Kartoffel ist neben Deutschland auch in vielen anderen Ländern äußerst beliebt, denn sie bietet eine Fülle von Möglichkeiten in der Küche. Ob gebacken, gekocht, frittiert oder in einem köstlichen Kartoffelauflauf wie diesem – die Kartoffel ist ein echter Allrounder.
Neben ihren vielen Verwendungsmöglichkeiten ist die Kartoffel außerdem reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Kalium, was sie zu einer gesunden Wahl für Mahlzeiten macht. Ihr neutraler Geschmack sorgt dafür, dass sie sich gut mit verschiedenen Zutaten kombinieren lässt, und sie ist eine ausgezeichnete Quelle für Energie.
Köstliche Kartoffelkreation
Das Besondere an diesem Kartoffelauflauf ist, dass die Kartoffelscheiben zusammen mit Kochschicken und Käse zu Röllchen geformt und in die Auflaufform gesetzt werden. Anschließend werden sie mit Tomatensoße und je einem Hackbällchen gefüllt. Zum Schluss kommen noch je zwei kleine Mozzarellakugeln dazu und alles wird mit geriebenem Käse überbacken.
Du siehst, der Kartoffelauflauf ist einfach zuzubereiten, dank der Kartoffelrollen aber eine willkommene Abwechslung zum klassischen Kartoffelgratin.
Dieser Kartoffelauflauf sieht durch die hochkant aufgestellten Röllchen aus Kartoffeln richtig hübsch aus. Serviere 1 bis 2 Röllchen pro Teller und gib einen Löffel Tomatensoße hinzu. Eine wirklich kreative Art, Kartoffeln im Auflauf zuzubereiten.
Das brauchst du für den Kartoffelauflauf:
- 6 große Kartoffeln
- 200 g Kochschinken (große Scheiben, längs halbiert)
- 200 g Butterkäse
- 24 Mini-Mozzarella-Kugeln
- 150 g geriebenen Käse (Gouda o.Ä.)
- 700 ml Tomatensoße
Für die Hackfleischbällchen:
- 400 g Rinderhackfleisch
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL italienische Kräuter
- Salz
- Pfeffer
- 1 Scheibe Toastbrot
- 1 Ei
So geht der Kartoffelauflauf:
1. Als Erstes bereitest du die Hackfleischbällchen zu. Gib dafür das Hackfleisch, Knoblauch, Kräuter, Toastbrot, Ei, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und vermenge alles miteinander. Forme mit deinen Händen ca. 12 Hackfleischbällchen, die etwa die Größe eines Tischtennisballs haben, und brate diese in einer Pfanne an. Stelle die Hackfleischbällchen zunächst beiseite.

2. Schneide die Kartoffeln längs in schmale, ca. 2-3 mm dünne Scheiben. Lege diese Scheiben in Salzwasser und lasse sie nur kurz aufkochen, damit sie flexibel sind.

3. Lege nun immer 3 Scheiben Kartoffeln überlappend nebeneinander.

4. Lege dann eine halbe Scheibe Schinken und eine halbe Scheibe Käse auf die Kartoffeln.

6. Rolle alles zu einem Röllchen zusammen. Wiederhole diesen Vorgang so oft, bis du 12 Röllchen vor dir hast.

7. Stelle die 12 Röllchen hochkant in eine Auflaufform und gieße Tomatensoße in alle 12 „Löcher“.

8. Drücke nun die bereits vorbereiteten 12 Hackfleischbällchen in die Tomatensoße.

9. Pro Röllchen legst du noch 2 kleine Kugeln Mozzarella obenauf.

10. Verteile großzügig geriebenen Käse auf der ganzen Auflaufform und gib den Kartoffelauflauf anschließend bei 170 °C Umluft für 30 Minuten in den Ofen.

Hier findest du das Rezept für den leckeren Auflauf aus Gehacktem, Kartoffeln mit Soße und Käse aus dem Bonusvideo.
Entdecke auch unsere anderen ausgefallenen Kartoffelaufläufe: