Kartoffelsalat gibt es in unzähligen Variationen, wobei die klassische Frage hierzulande ja immer lautet: mit Essig oder mit Mayonnaise? Dieses Rezept verrät dir die eigentliche Antwort: Kartoffelsalat mit Salsadressing! Diese Zubereitung bringt eine ganz neue, köstliche Geschmackserfahrung auf den Tisch, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst.
Kartoffelsalat mit Salsadressing: feurige Alternative zum Klassiker
Das Salsadressing verleiht den zarten Kartoffeln eine fruchtig-scharfe Note. Die Kombination aus Tomaten, Paprika, Knoblauch und Chili ist einfach unwiderstehlich lecker und bietet Spielraum für Variationen. Falls du es weniger scharf möchtest, kannst du die Chilimenge reduzieren – oder, wenn du es pikanter magst, die Chilischoten oder -flockenmenge erhöhen.
Egal wie scharf oder mild du ihn genießt, wird dieser Kartoffelsalat mit Salsadressing als wahrer Allrounder alle begeistern. Er ist eine ideale Beilage zu jedem Grillgut, macht sich aber auch als Hauptspeise perfekt. Wie bei den meisten Salaten gilt auch hier: Wenn er einen Tag im Kühlschrank durchziehen konnte, schmeckt er noch besser.
Diese würzige Kartoffelsalatzubereitung hast du im Handumdrehen nachgemacht. Beginne zuerst damit, die Kartoffeln zu kochen. Anschließend kannst du das Salsadressing zubereiten.
Schäle die Zwiebeln sowie den Knoblauch und hacke alles klein. Schwitze Zwiebeln, Knoblauch und Chili gemeinsam an und gib anschließend die restlichen Zutaten dazu. Koche alles für rund 20 Minuten, bevor du es mit einem Pürierstab 🛒 zu einer cremigen Soße pürierst.
Lass alles ein wenig abkühlen, schäle und schneide währenddessen die Kartoffeln und vermenge dann alles miteinander. Guten Appetit!
Bei Leckerschmecker findest du noch mehr wunderbare Rezepte für Kartoffelsalate. Eine zünftige Beilage zauberst du mit diesem bayerischen Kartoffelsalat. Wenn du es eher mediterran magst, probiere doch einmal einen italienischen Kartoffelsalat. Und richtig außergewöhnlich wird es mit unserem knusprigen Kartoffelsalat auf dem Airfryer. Für noch mehr Ideen kannst du dich rund um die Uhr an unseren Koch-Bot wenden.

Kartoffelsalat mit Salsadressing
Zutaten
- 500 g Kartoffeln festkochend
- 1 Prise Salz
- 2 rote Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote
- 1 rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 20 ml Balsamicoessig dunkel
- 1 Dose (400 g) Tomaten stückig
- 20 ml Zitronensaft
- 25 g brauner Zucker
- 1 1/2 TL Salz
- 1 TL Oregano
- 1 TL Chiliflocken
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
Zubereitung
- Wasche die Kartoffeln und koche sie in einem Topf mit ausreichend gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten, bis sie gar sind.
- Bereite währenddessen das Dressing zu. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und hacke beides fein. Entkerne die Chilischote und schneide sie in feine Ringe. Putze die Paprika, entferne den Kern und würfle sie.
- Erhitze etwas Olivenöl in einem Topf. Schwitze Zwiebeln, Knoblauch und Chili an, bis die Zwiebeln glasig werden.
- Gib Paprika, Balsamicoessig, Tomaten, Zitronensaft, Zucker, 1 1/2 TL Salz, Oregano und Chiliflocken dazu. Verrühre alles gut miteinander und lass es bei mittlerer Hitze und gelegentlichem Umrühren für etwa 20 Minuten köcheln.
- Putze währenddessen die Frühlingszwiebeln und schneide sie in feine Ringe.
- Püriere die Mischung anschließend, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Stelle sie zur Seite und lass sie etwas abkühlen.
- Gieße die Kartoffeln ab, lass sie etwas abkühlen, schäle und würfle sie.
- Vermenge den Salsa-Dip mit den Kartoffeln und schmecke den Salat, falls nötig, noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Verteile die Frühlingszwiebeln darüber.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.