• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Kartoffeln

Kartoffeln in der Mikrowelle kochen: Schnell, einfach und köstlich!

Teilen
Pin

Hast du schon mal darüber nachgedacht, Kartoffeln in der Mikrowelle zu kochen? Klingt ungewöhnlich, aber tatsächlich ist es eine praktische und zeitsparende Methode, um köstlich gegarte Kartoffeln zuzubereiten. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit nur wenigen Handgriffen und der Kraft der Mikrowelle perfekte Kartoffeln zauberst. Lass uns eintauchen und entdecken, wie du deine Kochroutine revolutionieren kannst!

Rohe Kartoffeln in Glasschüssel in Mikrowelle
Kann man Kartoffeln in der Mikrowelle kochen? / ©murziknata – stock.adobe.com

Abschied vom traditionellen Kochtopf

Warum solltest du dich auf den traditionellen Kochtopf beschränken, wenn es eine alternative Möglichkeit gibt? Mit der Mikrowelle kannst du deine Kartoffeln viel schneller garen, ohne auf den Geschmack und die Konsistenz verzichten zu müssen. Also, lass uns den Kochtopf zur Seite schieben und der Mikrowelle eine Chance geben!

Schritt 1: Vorbereitung der Kartoffeln

Beginnen wir mit der Vorbereitung der Kartoffeln. Wasche sie gründlich unter fließendem Wasser, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Jetzt bist du bereit, die Kartoffeln mit einer Gabel mehrmals einzustechen. Das verhindert, dass sie während des Kochens platzen und Chaos in deiner Mikrowelle verursachen.

Schritt 2: Mikrowellengeeigneter Teller und Abdeckung

Nimm einen mikrowellengeeigneten Teller und lege die Kartoffeln darauf. Stelle sicher, dass sie genügend Platz haben, damit die Mikrowellenstrahlen gleichmäßig eindringen können. Bedecke die Kartoffeln entweder mit einem mikrowellengeeigneten Deckel oder einem feuchten Papiertuch. Diese Abdeckung hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Kartoffeln gleichmäßig zu garen.

Schritt 3: Die Kraft der Mikrowelle nutzen

Jetzt ist es an der Zeit, die Mikrowelle einzuschalten. Stelle die Leistung auf 700 Watt ein – die optimale Einstellung zum Kartoffelkochen. Die genaue Kochzeit variiert je nach Größe und Anzahl der Kartoffeln. Als grobe Richtlinie kannst du mit etwa 5-7 Minuten pro Kartoffel rechnen. Es lohnt sich, ein paar Experimente durchzuführen, um den gewünschten Garpunkt zu finden, der deinem Geschmack am besten entspricht.

Schritt 4: Die Kartoffeln aus der Mikrowelle nehmen

Die Mikrowelle hat ihren Job erledigt und dir signalisiert, dass die Kartoffeln fertig sind. Aber Vorsicht! Die Kartoffeln können sehr heiß sein, also benutze Topflappen oder hitzebeständige Handschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden. Lass die Kartoffeln für ein paar Minuten ruhen, damit sie sich setzen und ihre Feuchtigkeit bewahren können.

Schritt 5: Verfeinere deinen Genuss

Endlich ist es so weit! Die perfekt gegarten Kartoffeln warten nur darauf, von dir genossen zu werden. Schneide sie vorsichtig auf und bewundere die weiche und cremige Textur im Inneren. Die Haut sollte eine leichte Knusprigkeit aufweisen, die den perfekten Kontrast zum zarten Inneren bildet. Jetzt kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Kartoffeln nach Belieben verfeinern. Ob mit einer großzügigen Portion Butter, Salz, Pfeffer oder sogar mit Käse, Sour Cream oder frischen Kräutern – kreiere dein persönliches Geschmackserlebnis!

Dampfende Kartoffeln mit Butter / ©sasazawa – stock.adobe.com

Ein neuer Weg, Kartoffeln zu kochen

Die Mikrowelle eröffnet eine völlig neue Welt des Kartoffelkochens. Sie bietet nicht nur eine zeitsparende Alternative, sondern erhält auch den Nährstoffgehalt der Kartoffeln besser als andere Kochmethoden. Die Zubereitung von Kartoffeln in der Mikrowelle ist einfach, schnell und köstlich – eine perfekte Lösung für Menschen mit einem hektischen Lebensstil oder für diejenigen, die keine Lust haben, lange in der Küche zu stehen.

Also, worauf wartest du noch? Wage es, deine Kartoffeln in der Mikrowelle zu kochen und entdecke eine aufregende neue Art des Kochens. Hol dir den Geschmack und die Textur perfekt gegarter Kartoffeln in kürzester Zeit. Deine Mikrowelle wird zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer, der dir leckere Mahlzeiten ermöglicht. Guten Appetit!

Weitere spannende Ratgeber in der Küche findest du hier:

  • Rhabarber schälen oder nicht, das ist hier die Frage
  • Rosinen versus Sultaninen: Was ist der Unterschied?
  • Reis kochen leicht gemacht: So gelingt es dir garantiert

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Ofengemüse mit Hähnchen auf Backblech, daneben ein Glas Weißwein
    Ein Fest der Sinne: buntes Ofengemüse mit Hähnchen und Kräuterbutter
  • Ein Stück englischer Pfannkuchen mit Bratwürsten und Parika
    Eine unerwartete Kombination: köstliche Pfannkuchen umarmen würzige Bratwurst
  • Obstkuchen-Rezepte
    4 Obstkuchen-Rezepte, die es so noch nicht gegeben hat
  • Frankfurter-Kranz-Schnitte mit Krokant und Kirsche auf weißem Teller
    Klassiker, neu interpretiert: Frankfurter-Kranz-Schnitten vom Blech
  • Halbiertes Pasta-Sandwich mit Pesto-Genevese-Füllung auf Schieferplatte
    Ein Sandwich wie kein anderes: Verwöhne dich mit panierten Pasta-Sandwiches
  • Gefüllter Schweinerollbraten mit knuspriger Schwarte
    Tolles Porchetta-Rezept | Gefüllter Schweinerollbraten 
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
895 Posts
View Posts
BBQ
22 Posts
View Posts
BBQ & Burger
95 Posts
View Posts
Brot
86 Posts
View Posts
Burger
48 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
38 Posts
View Posts
Eier
118 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.