• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Fleisch
  • Wähle eine Zutat

Schwedische Köstlichkeit: Köttbullar mit Kartoffelbrei

Teilen
Pin

In Schweden gehören die kleinen Fleischbällchen fast zu jedem Buffet. Hier im Lande erfreuen sie sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit und stellen ein großartiges Gericht für die gesamte Familie dar: die Köttbullar.

Ein Paar Köttbullar mit Soße auf Kartoffelbrei in Schüssel
Köttbullar: schwedische Hackbällchen / ©vaaseenaa – stock.adobe.com

Diese kleinen, köstlichen Bällchen sind nicht nur ein essenzieller Bestandteil der schwedischen Küche, sondern auch ein wahres Meisterwerk der Geschmackskunst.

Schwedische Köttbullar, meisterhaft gemacht

Köttbullar sind nicht nur einfache Fleischbällchen; sie sind ein Symbol für Gemütlichkeit, Tradition und Gemeinschaft. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins 15. Jahrhundert – ein Rezept, das über Generationen hinweg geliebt und weitergegeben wurde, um den Geschmack der Vergangenheit in die Gegenwart zu bringen.

Die golden gebratenen Köttbullar, zart und saftig im Inneren, entführen dich in einen Augenblick der Freude. Der einzigartige Mix aus fein gewürztem Rinder- und Schweinefleisch, gepaart mit der cremigen Textur und den subtilen Aromen, machen Köttbullar zu einem Fest für die Sinne.

Die Köttbullar werden dabei von Hand gerollt und mit Sorgfalt und Hingabe geformt, um die perfekte Konsistenz und den unvergleichlichen Geschmack zu gewährleisten.

Du fragst dich vielleicht, wie du selbst in den Genuss dieser schwedischen Köstlichkeit kommen kannst.
Keine Sorge, das Rezept ist nicht nur einfach zu folgen, sondern auch anpassbar, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Von der Auswahl der besten Fleischsorten bis zur perfekten Mischung der Gewürze – ich werde dich Schritt für Schritt durch die magische Zubereitung führen. Also, schnapp dir deine Kochschürze und lass uns Die schwedischen Hackbällchen zubereiten.

Dafür brauchst du:

  • 6 EL Paniermehl
  • 300 ml Sahne
  • 800 g Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 500 g Hackfleisch vom Rind
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0.5 TL Senf
  • 50 ml Sprudelwasser
  • 2 EL Butterschmalz
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Speisestärke
  • 50 g Butter
  • 2 Stiele Petersilie

So einfach geht’s:

  1. Gib das Paniermehl und 150 ml Sahne in eine kleine Schüssel lass das Ganze 15 Minuten quellen
  2. Schäle die Kartoffeln, halbiere oder viertel sie und koche sie in Salzwasser, bis sie weich sind.
  3. Schäle in der Zwischenzeit die Zwiebeln und hacke sie sehr fein oder püriere sie.
  4. Gib das Hackfleisch, die Paniermehl-Mischung und die Zwiebeln in eine große Schüssel und vermenge alles gut miteinander. Füge dann ein Ei hinzu und würze das Hack mit Salz, Pfeffer und Senf. Gieße zum Schluss noch einen Schluck Sprudelwasser hinein.
  5. Spüle deine Hände mit kaltem Wasser ab und forme die Hack-Mischung zu kleinen Kugeln.
  6. Gib etwas Butterschmalz in eine Pfanne und brate die Köttbullar bei mittlerer Hitze. Nimm sie dann aus der Pfanne und fülle diese mit der restlichen Sahne und Gemüsebrühe und koche Neides zusammen kurz auf.
  7. Rühre die Speisestärke mit 3-4 EL Wasser an und gib sie in die Soße. Lass die Soße noch einmal kurz aufkochen und würze sie mit Salz und Pfeffer.
  8. Gieße dann die Kartoffeln ab und stampfe sie zusammen mit etwas Butter zu Kartoffelbrei. Serviere die Kötbullar mit dem Kartoffelstampf und der Soße. Garniere alles mit etwas gehackter Petersilie.

Noch mehr schwedische Spezialitäten findest du hier:

  • Schwedischer Kladdkaka: Der perfekte Nachtisch für Schokofans
  • Schwedische Brottorte beweist: Die können mehr als nur Möbel machen

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Schwedische Köstlichkeit: Köttbullar mit KartoffelbreiSchwedische Köstlichkeit: Köttbullar mit Kartoffelbrei
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.