Die Kombination von fruchtigen Kirschen und exotischem Kokos vereint sich in diesem Rezept zu einem saftigen Blechkuchen. Getoppt mit einer cremigen Sahne-Schmand-Schicht ist dieses Gebäck nicht nur zum Anbeißen, sondern sieht auch toll aus. Hast du Appetit bekommen? Dann backe unseren Kokos-Kirsch-Kuchen am besten gleich nach!
Rezept für Kokos-Kirsch-Kuchen, der für viele Gäste reicht
Blechkuchen sind echte Lieblingsstücke in der Leckerschmecker-Redaktion. Wir lieben es, für viele Menschen zu backen, und da kommt ein Gebäck wie dieser Kokos-Kirsch-Kuchen vom Blech natürlich wie gerufen. Er sieht zum Vernaschen lecker aus, und das liegt natürlich vor allem an der sahnigen Kokoshaube, die ihn schmückt und aus einem simplen Kuchen ein kleines Meisterwerk macht.
Da wir für den Kokos-Kirsch-Kuchen Kirschen aus dem Glas verwenden, können wir ihn das ganze Jahr über genießen – auch wenn das Steinobst aktuell keine Saison hat. Den Saft aus dem Glas schütten wir übrigens auf keinen Fall weg! Er eignet sich wunderbar, um daraus erfrischende Eistees oder Limos zu zaubern, verfeinert aber auch Desserts. Also: Fange ihn beim Abgießen unbedingt auf und bewahre in am besten direkt im Kirschglas im Kühlschrank auf, bis du ihn verwendest.
Möchtest du den Kokos-Kirsch-Kuchen nachbacken, musst du dich ein wenig in Geduld üben. Es ist nämlich wichtig, dass dieser gut abgekühlt ist, bevor du ihn mit der cremigen Krone schmückst. Diese zerläuft sonst, und das wäre doch wirklich jammerschade. Auch danach musst du noch ein wenig warten, denn bevor der Kuchen serviert werden kann, sollte er mindestens eine Stunde kalt gestellt werden. Wie wäre es also, wenn du ihn bereits am Morgen oder gar am Vorabend backst und über Nacht in den Kühlschrank stellst?
Wir lieben Kirschen und backen deshalb auch gern einen Pudding-Kirschkuchen und eine Schwarzwälder Kirschtorte vom Blech. Dieser Kirschkuchen mit Frischkäse ist ebenfalls nicht zu verachten. Noch mehr Ideen liefert dir unser Koch-Bot.

Kokos-Kirsch-Kuchen
Zutaten
Für den Kuchen:
- 2 Gläser Kirschen je 680 g
- 250 g Butter zimmerwarm, und etwas mehr zum Einfetten
- 200 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 5 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 Prise Salz
- 50 ml Milch
Für die Kokosschicht:
- 130 g Butter flüssig
- 1 Becher Schlagsahne
- 1 Becher Schmand
- 1 Pck. Paradiescremepulver Vanille
- 170 Zucker
- 100 g Kokosraspeln
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vor. Fette ein Blech ein oder lege es mit Backpapier aus.
- Lass die Kirschen abtropfen und fange den Saft auf. Du kannst ihn anderweitig verwenden.
- Verrühre die Butter mit dem Zucker und dem Mark einer Vanilleschote. Rühre nacheinander die Eier ein.
- Mische das Mehl mit dem Puddingpulver und dem Salz. Rühre abwechselnd die Mehlmischung und die Milch in die Butter-Zucker-Ei-Mischung ein.
- Hebe die Kirschen unter den Teig und verteile diese auf dem Blech. Backe den Kuchen 30-35 Minuten. Lass ihn abschließend abkühlen.
- Zerlasse derweil für die Kokosschicht 30 g Butter und verrühre sie mit der Schlagsahne, dem Schmand, der Paradiescreme und 2 EL Zucker.
- Zerlasse die übrige Butter und verrühre sie mit den Kokosraspeln und dem restlichen Zucker.
- Verstreiche die Creme auf dem abgekühlten Kuchen und verteile darauf die Kokosmasse. Stelle den Kuchen mindestens 1 Stunde kalt.