Stelle dir vor, es ist Sommer! Ich weiß, das fällt einem in weiten Teilen Deutschlands gerade sehr schwer, aber eigentlich sind wir mittendrin in der sonnigen, warmen Jahreszeit. Um dich bei der Vorstellung etwas zu unterstützen, „backen“ wir mit dir einen Limetten-Cheesecake. Lass dich von den leuchtend grünen Zitrusfrüchten und dem frischen Geschmack verführen.
Limetten-Cheesecake ohne Backen: einfaches Rezept
Cheesecakes gehen bis ins antike Griechenland zurück und wurden den Athleten während der ersten Olympischen Spiele serviert. Die cremigen Kuchen wurden im Laufe der Jahre weltweit auf verschiedene Weise angepasst, wobei verschiedene Länder und Regionen ihre eigenen einzigartigen Variationen hinzufügten.
2017 schufen Köche in Mexiko-Stadt einen rekordverdächtigen Cheesecake mit einem Gewicht von über 2130 kg. Und es gab sogar einmal Briefmarken mit Cheesecake-Geschmack.
Das Rezept zu dem cremigen Wunderwerk, das du heute erschaffen wirst, kommt ganz ohne Backofen aus. Den Boden bereitest du aus geschmolzener Butter und zerbröselten Keksen zu. Die Creme aus Sahne, Quark, Joghurt, Limetten sowie Gelatine und Puderzucker. In einer knappen halben Stunde ist der Kuchen fertig und muss dann noch mehrere Stunden im Kühlschrank durchkühlen.
Die Vorfreude auf das erste Stück hilft aber dabei, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Serviere den Limetten-Cheesecake zur nächsten Sommerparty, einer Kaffeerunde mit Freunden oder genieße ihn einfach als Belohnung für dich selbst. Wer braucht denn schon Sonne, um in Sommerstimmung zu kommen?!
Fruchtig frisch sind auch die Mini-Cheesecakes mit Mango und der Cheesecake mit Limoncello. Perfekt für den Sommer ist auch der Lotus Cheesecake ohne Backen. Frohes Schlemmen!

Limetten-Cheesecake
Kochutensilien
- 1 Springform (22 cm Durchmesser, online z.B. hier 🛒)
Zutaten
Für den Keksboden:
- 200 g Vollkornkekse
- 125 g Butter
Für die Creme:
- 200 g Sahne
- 1 Bio-Limette Saft und Schale
- 250 g Magerquark
- 150 g Naturjoghurt
- 2-3 Blätter Gelatine
- 200 g Puderzucker
Zubereitung
- Gib die Kekse in einen verschließbaren Gefrierbeutel und zerbrösele sie mit Hilfe eines Nudelholzes.
- Schmilz die Butter in einem Topf oder der Mikrowelle und vermische sie mit den Kekskrümeln.
- Verteile die Mischung in der Kuchenform und drücke sie leicht an.
- Schlage die Sahne steif und stelle sie erst einmal beiseite.
- Wasche die Limette heiß ab und reibe die Schale ab. Halbiere sie dann und presse den Saft aus.
- Verrühre Quark, Joghurt und Limettensaft miteinander. Rühre die Limettenschale unter. Hebe dir nach Belieben etwas davon für die Dekoration auf.
- Weiche die Gelatine nach Packungsanlage in Wasser ein. Drücke die Blätter danach kurz aus und erwärme sie mit 1 EL Magerquark, bis die Gelatine geschmolzen ist.
- Rühre sie unter die Creme und verteile diese zum Schluss auf dem Boden.
- Lass den Limetten-Cheesecake für etwa 3 Stunden im Kühlschrank fest werden.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.