Der Marmorkuchen ist ein absoluter Liebling, wenn es darum geht, schnell einen Kuchen zu backen. Wir zeigen dir heute, wie du diesen Klassiker ganz einfach abwandeln und ihm neuen Schwung verleihen kannst – mach dich bereit für einen köstlichen Marmorkuchen mit Kirschen, knusprigen Haselnüssen und einer leckeren Schokoglasur!
Portionen: 8
Zubereitungszeit: 5 Min
Backzeit: 45–50 Min
Gesamtzeit: 55 Min
Zeit zum Abkühlen: ca. 60 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Dafür brauchst du:
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 200 g flüssige Butter
- 200 g Zucker
- 2 1/2 TL Backpulver
- 200 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 2 EL Kakao
- 2 EL Milch
Außerdem:
- 100 g entsteinte Kirschen
- 200 g Kuvertüre
- 50 g Haselnüsse
- 100 g Kirschkonfitüre
- Springform (ø 24 cm)
- Zahnstocher
- großes Schraubglas
- Föhn oder Küchenbrenner
So geht es:
1. Gib für den Teig Mehl, flüssige Butter, Zucker, Backpulver, Milch, Salz und Eier in ein großes Schraubglas, verschließe es und schüttle es für 2 Minuten, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht. Alternativ kannst du natürlich auch ein Handrührgerät verwenden. Fülle anschließend die Hälfe des Teiges in eine eingefettete Springform.

2. Gib nun die 2 EL Milch sowie die 2 EL Kakao zu dem verbliebenen Teig, verschließe das Glas und schüttle es erneut kräftig, bis sich ein geschmeidiger Schokoteig gebildet hat. Verteile diesen dann auf dem Teig, der sich bereits in der Springform befindet, und ziehe mithilfe eines Zahnstochers eine Marmorierung hinein.

3. Drücke die Kirschen in den Teig und backe den Marmorkuchen für 45 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze. Lass den Kuchen etwas abkühlen. Erwärme die Kirschkonfitüre und bestreiche mit ihr den Marmorkuchen.

4. Verteile die Haselnüsse auf der noch warmen Kuvertüre.

5. Entferne den Rand von der Springform und lege ihn auf ein Stück Backpapier. Schmilz die Kuvertüre und verteile sie gleichmäßig darin.

6. Entferne den Rand der Springform und warte, bis die Kuvertüre fest geworden ist. Löse die Kuvertüreplatte vorsichtig vom Backpapier, lege sie auf die Haselnüsse und bringe sie mit einem Föhn zum Schmelzen, sodass die Haselnüsse sowie der Marmorkuchen gleichmäßig mit Kuvertüre überzogen werden.

Kirschen in den Teig drücken, Kuchen mit Konfitüre bestreichen, Haselnüsse darauf verteilen und mit Schokolade überziehen – dieser Marmorkuchen mit Kirschen ist so einfach gemacht, schmeckt aber wie vom Konditor.
Lust auf eine weitere unwiderstehliche Kuchenkreation? Dann schau dir auch unseren Karamellkuchen an!
