• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
Folge Uns
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Kuchen

In diesem Maulwurfkuchen stecken keine Pelztiere, sondern Sahne und Bananen.

Teilen
Pin

Tatsächlich gibt es nur einen einzigen Ort, an dem ein Maulwurfshügel wirklich willkommen ist: den Teller. Natürlich ist hier nicht die Rede von einem Haufen aufgewühlter Erde, sondern von einem Kuchen, der dem Hügel zum Verwechseln ähnlich sieht. Die Backmischung dafür lässt du beim nächsten Einkauf einfach im Regal stehen und mischst Teig und Füllung selbst an.

Dafür brauchst du:

  • 200 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 TL Backpulver
  • 300 g Mehl
  • 60 g Kakaopulver
  • 3 Bananen
  • 400 g Sahne
  • 90 g geraspelte Schokolade
  • 1 TL Vanillearoma

So geht es:

  1. Für den Boden gibst du Butter, Zucker, Eier, Backpulver, Mehl und Kakaopulver in eine Schüssel und mischst alles zu einem glatten Teig. Gib diesen in eine Springform und backe den Teig bei 180 °C für 60 Minuten.
  2. Sobald der Boden vollständig ausgekühlt ist, höhle ihn mit einem Esslöffel aus und lege die Bananen nebeneinander in das Loch. Den entfernten Kuchen stellst du beiseite.
  3. Schlage die Sahne steif und mische sie mit Raspelschokolade sowie Vanillearoma. Die Sahne gibst du auf die Bananen.
  4. Nun folgt der finale und wichtigste Schritt: Zerbrösele die ausgehöhlte Kuchenmasse und gib sie als Krümel wieder auf den Kuchen.

Das fruchtig-schokoladige Produkt deiner Backkünste dürfte jedem verärgerten Gärtner höchst willkommen sein und die Wogen zwischen ihm und dem Maulwurf fürs Erste glätten.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • 7 Ideen für Tiefkühlpizza
    Die 7 besten Ideen für deine nächste Tiefkühlpizza
  • 7 süße Rezepte mit Bananen | Desserts mit Banane
  • 5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
    5 originelle Rezepte für Hackbraten | Falscher Hase
  • Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
    Gefüllte Tortillas mit Hackfleisch und Tomatensalsa
  • Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
    Mit Pulled Pork und Käse gefüllte Ananas vom Grill
  • In Blätterteig gehüllter Brie mit Käsenudeln
    In Blätterteig eingeschlagener Brie mit Käsenudeln
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
175 Posts
View Posts
Aufläufe
177 Posts
View Posts
Backen & Desserts
787 Posts
View Posts
BBQ
20 Posts
View Posts
BBQ & Burger
92 Posts
View Posts
Brot
72 Posts
View Posts
Burger
42 Posts
View Posts
Cookies
42 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.