Hast du schon mal Maulwurfkuchen mit Erdbeeren probiert? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Dieser himmlische Kuchen wird dich begeistern und verführen – mit seinen Schichten aus zartem Schokoladenkuchen, cremiger Frischkäse-Creme und frischen, süßen Erdbeeren.
Aber was macht Maulwurfkuchen mit Erdbeeren so besonders? Abgesehen von seinem einzigartigen Namen, hat dieser Kuchen eine lange Tradition in der deutschen Küche. Der Name „Maulwurfkuchen“ kommt von der äußerlichen Ähnlichkeit des zerkrümelten Kuchens mit dem Haufen, den ein Maulwurf auf dem Rasen hinterlässt.
Der perfekte Genuss
Aber lass dich davon nicht abschrecken, denn der Geschmack ist alles andere als „erdig“. Der saftige Schokoladenkuchen wird mit einer Schicht aus Frischkäse-Creme und einer großzügigen Menge an frischen Erdbeeren belegt und mit Schlagsahne gekrönt. Ein Bissen davon und du wirst wissen, warum dieses Dessert so beliebt ist.
Maulwurfkuchen mit Erdbeeren ist ein Kuchen, den du das ganze Jahr über genießen kannst – mit frisch gepflückten Erdbeeren im Frühling schmeckt er aber gleich doppelt so gut.
Na sieh mal einer an – so ein Maulwurfshügel kann auch praktisch sein! Auf dem Teller macht er sich nicht nur sehr dekorativ, auch lecker ist das krümelige Werk. Wurde das Bäuchlein so lecker gefüllt, lässt sich jedes Ärgernis schon viel entspannter angehen.
Das brauchst du für den Maulwurfkuchen mit Erdbeeren:
Für den Teig:
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 150 g Haselnüsse
- 130 g Mehl
- 60 g Kakaopulver
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 500 g Frischkäse
- 200 g Sahne
- 125 g Mascarpone
- 50 g Zucker
- 100 g Erdbeerkonfitüre
- 500 g Erdbeeren
So geht der Maulwurfkuchen mit Erdbeeren:
1. Gib alle Zutaten für den Teig in eine große Schüssel und vermische sie mit einem Handrührgerät. Den Teig füllst du in eine gefettete Springform um und backst ihn bei 170 °C für 35 Minuten.

2. Um in der Zwischenzeit die Cremefüllung zu bereiten, werden Frischkäse, Sahne, Mascarpone und Zucker gemischt.

3. Sobald der Kuchen nach dem Backen ausgekühlt ist, löffelst du eine etwa drei Zentimeter tiefe Kuhle hinein. Der Kuchenrand bleibt dabei stehen. Die ausgekratzten Stücke zerbröselt du und stellst sie beiseite.

4. Bestreiche den Grund der Kuhle mit Erdbeermarmelade. Auf diese setzt du die Erdbeeren.

5. Fülle die Kuhle mit der Creme aus, streiche sie zur Kuchenmitte hin zu einem Hügel und streue zum Schluss die Krümel darauf. Fertig ist der köstliche Maulwurfkuchen mit Erdbeeren!

Du magst Maulwurfkuchen mit Banane lieber? Dann sind hier passende Rezepte für dich:
- Maulwurfkuchen in Klein: Maulwurf-Muffins mit Bananenfüllung
- Kuchenliebe: Maulwurfkuchen mit saftigen Bananen und flüssigem Schokokern
- Maulwurfkuchen mit Kokoscreme und Bananen

