• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Pies & Tartes

Ofenpfannkuchen mit fruchtigem Lemon Curd

Teilen
Pin

Schon mal was von einem Dutch Baby gehört? Ein Dutch Baby ist ein holländischer Baby-Pfannkuchen, auch Ofenpfannkuchen genannt. Ein Dutch Baby sieht fast so aus wie ein Yorkshire Pudding, ist aber ein eher süßes Dessert. Das Magische an diesem Ofenpfannkuchen ist, wie er in die Höhe wächst. Wir haben diesen Leckerbissen mit einem fruchtigen Lemon Curd, also einer englischen Zitronencreme, kombiniert – ein perfekter Leckerbissen für die etwas wärmeren Tage.

Dafür brauchst du:

Für die Ofenpfannkuchen:

  • 4 Eier
  • 130 g Mehl
  • 240 ml Milch
  • 1 TL Vanillearoma
  • 1/4 TL Salz
  • 25 g Butter

Für den Lemon Curd:

  • 150 ml Zitronensaft
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Stärke
  • 40 g Butter

Für die Dekoration:

  • Zitronenscheiben
  • Blaubeeren
  • Minze
  • Puderzucker

So geht es:

1.) Heize zuerst den Ofen auf 210 °C Ober- und Unterhitze vor und stelle die gusseisernen Pfannen bereits in den Ofen. Verrühre dann die Eier mit dem Vanillearoma und dem Salz in einer Schüssel. Gib das Mehl hinzu und verarbeite alles zu einem glatten Teig. Danach rührst du nach und nach die Milch unter.

2.) Hole die heißen Pfannen aus dem Ofen und gib in beide Pfannen Butter hinein. Verteile sie gleichmäßig in den Pfannen. Gieße dann den Teig zu gleichen Teilen in die Pfannen und stelle sie wieder in den Ofen. Backe die Pfannkuchen etwa 15 Minuten bei 210 °C Ober- und Unterhitze, bis sie aufgegangen und goldbraun gebacken sind.

3.) In der Zwischenzeit kannst du die Zitronencreme zubereiten. Gib Zitronensaft und Zitronenabrieb in einen Topf. Ein perfekter Trick, um Zitronensaft einfach aus der Zitrone zu bekommen, ist dieser: Rolle die Zitrone mehrmals, mit der flachen Hand leichten Druck ausübend, über einen Tisch, sodass das Fruchtfleisch sich innen lockert. Stich dann mit einem Schaschlikspieß in die Zitrone und presse den Saft einfach durch das Loch aus.

4.) Gib Eier, Zucker, Butter und Stärke hinzu und verrühre alles mit einem Schneebesen. Stelle den Topf auf den Herd und erhitze die Masse unter ständigem Rühren mindestens 5 Minuten bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Zitronencreme nicht kocht. Nach etwa 10 Minuten ist die Konsistenz ideal.

5.) Streiche die Creme danach durch ein Sieb und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Lasse sie etwa 5 Minuten ruhen. Fülle die Zitronencreme in kleine Schraubgläser und stelle sie in den Kühlschrank zum Abkühlen. Hinweis: Kühl gelagert, hält sich die Creme ca. eine Woche.

Gib etwas von dem Lemon Curd auf die Ofenpfannkuchen und dekoriere ihn mit Zitronenscheiben, Blaubeeren und Minzblättern. Zum Schluss streust du noch etwas Puderzucker darüber. Dieses fluffige und fruchtige Dessert schmeckt herrlich erfrischend, perfekt für die warmen Tage.

Du kannst von Zitronen nicht genug bekommen? Hier findest du das Rezept für den Zitronen-Baiser-Kuchen aus dem Bonusvideo.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Leckere Windbeutel-Kekse mit Vanillecreme
    Knusprige Windbeutel-Kekse, gefüllt mit Vanillecreme
  • Gedeckter Apfelkuchen
    Genuss pur: gedeckten Apfelkuchen zu Hause nachbacken
  • Pasta al Limone mit Basilikum
    Blitzrezept: italienische Pasta al Limone in nur 10 Minuten
  • Mohnkuchen mit Streuseln von oben
    Genieße den Geschmack von Omas Küche: saftiger Mohnkuchen mit Streuseln
  • Leoparden-Kuchen mit tierisch gutem Muster
    Wild und lecker: gemusterter Käsekuchen mit einem Hauch Orange
  • Käsenudeln mit Hähnchenbrust und Tomatensoße
    Verkehrte Welt: Käsenudeln mit Hähnchenbrust im Rollentausch
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
181 Posts
View Posts
Aufläufe
197 Posts
View Posts
Backen & Desserts
845 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
83 Posts
View Posts
Burger
47 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
37 Posts
View Posts
Eier
114 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.