• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Backen & Desserts
  • Pies & Tartes

Süßes Frühstückserlebnis: Ofenpfannkuchen trifft auf leckeren Lemon Curd

Teilen
Pin

Hast du schon mal was von einem Dutch Baby gehört? Bei einem Dutch Baby handelt es sich um einen holländischen Ofenpfannkuchen. Er sieht fast so aus wie ein Yorkshire Pudding, ist aber süßer und passt daher perfekt zum Frühstück oder als Dessert. Das Magische an dem Ofenpfannkuchen ist aber nicht sein Geschmack, sondern wie er in die Höhe wächst. Mit einem fruchtigen Lemon Curd, also einer englischen Zitronencreme, kombiniert, wird der Ofenpfannkuchen zu einem perfekten Leckerbissen fürs Frühstück im Sommer.

Zitronenliebe im Ofen

Das Beste an den Ofenpfannkuchen ist neben ihrer Optik auf die zeitsparende Zubereitung. Anstatt jeden Pfannkuchen einzeln in der Pfanne zu brutzeln, gießt du einfach den Teig in eine Backform und lässt den Ofen die Arbeit erledigen. Das bedeutet weniger Stress und mehr Zeit, um das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Das süße, cremige Zitronenaroma des Curds verleiht den Ofenpfannkuchen eine erfrischende und belebende Note, die dich mit jedem Bissen verzaubert. Stell dir nur mal vor, wie der warme Teig auf deiner Zunge zergeht und sich das fruchtige Lemon Curd sich mit seiner sanften Süße entfaltet, während du die Ofenpfannkuchen genießt.

Die Ofenpfannkuchen lassen sich mühelos anpassen und personalisieren, um deine individuellen Vorlieben zu erfüllen. Du kannst sie mit frischen Beeren garnieren, einen Hauch von Puderzucker darüber streuen oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Dieses fluffige und fruchtige Frühstück schmeckt herrlich erfrischend und ist daher perfekt für warme Tage im Sommer. Probiere es gleich aus!

Das brauchst du für die Ofenpfannkuchen:

Für die Ofenpfannkuchen:

  • 4 Eier
  • 130 g Mehl
  • 240 ml Milch
  • 1 TL Vanillearoma
  • 1/4 TL Salz
  • 25 g Butter

Für den Lemon Curd:

  • 150 ml Zitronensaft
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Stärke
  • 40 g Butter

Für die Dekoration:

  • Zitronenscheiben
  • Blaubeeren
  • Minze
  • Puderzucker

So einfach gehen die Ofenpfannkuchen:

1. Heize zuerst den Ofen auf 210 °C Ober- und Unterhitze vor und stelle die gusseisernen Pfannen bereits in den Ofen. Verrühre dann die Eier mit dem Vanillearoma und dem Salz in einer Schüssel. Gib das Mehl hinzu und verarbeite alles zu einem glatten Teig. Danach rührst du nach und nach die Milch unter.

Teig wird mit Schneebesen in Schüssel angerührt

2. Hole die heißen Pfannen aus dem Ofen und gib in beide Pfannen Butter hinein. Verteile sie gleichmäßig in den Pfannen. Gieße dann den Teig zu gleichen Teilen in die Pfannen und stelle sie wieder in den Ofen. Backe die Ofenpfannkuchen etwa 15 Minuten bei 210 °C Ober- und Unterhitze, bis sie aufgegangen und goldbraun gebacken sind.

2 Ofenpfannkuchen werden gusseisernen Pfannen im Ofen gebacken

3. In der Zwischenzeit kannst du die Zitronencreme zubereiten. Gib Zitronensaft und Zitronenabrieb in einen Topf. Ein perfekter Trick, um Zitronensaft einfach aus der Zitrone zu bekommen, ist dieser: Rolle die Zitrone mehrmals, mit der flachen Hand leichten Druck ausübend, über einen Tisch, sodass das Fruchtfleisch sich innen lockert. Stich dann mit einem Schaschlikspieß in die Zitrone und presse den Saft einfach durch das Loch aus.

Eine Zitrone wird in Topf ausgepresst

4. Gib Eier, Zucker, Butter und Stärke hinzu und verrühre alles mit einem Schneebesen. Stelle den Topf auf den Herd und erhitze die Masse unter ständigem Rühren mindestens 5 Minuten bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Zitronencreme nicht kocht. Nach etwa 10 Minuten ist die Konsistenz ideal.

Lemon Curd wird in Topf hergstellt

5. Streiche die Creme danach durch ein Sieb und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Lasse sie etwa 5 Minuten ruhen. Fülle die Zitronencreme in kleine Schraubgläser und stelle sie in den Kühlschrank zum Abkühlen. Hinweis: Kühl gelagert, hält sich die Creme ca. eine Woche.

Ofenpfannkuchen mit Lemon Curd, Heidelbeeren, Zitronenscheiben, Minzblättern und Puderzucker

Gib etwas von dem Lemon Curd auf den Ofenpfannkuchen und dekoriere ihn mit Zitronenscheiben, Blaubeeren und Minzblättern. Zum Schluss streust du noch etwas Puderzucker darüber.

Du kannst von Zitronen nicht genug bekommen? Hier findest du das Rezept für den Zitronen-Baiser-Kuchen aus dem Bonusvideo.

Oder probiere eines der folgenden Rezepte für Pfannkuchen aus:

  • Ein Frühstückstraum in XXL: Verwöhne dich mit unserem Pfannkuchen-Meisterwerk
  • Eierkuchen backen auf Japanisch: Rezept für luftige Pancakes
  • Süße Verführung: Bananen-Pancakes für gesunden Start in den Tag
Süßes Frühstückserlebnis: Ofenpfannkuchen trifft auf leckeren Lemon CurdSüßes Frühstückserlebnis: Ofenpfannkuchen trifft auf leckeren Lemon CurdSüßes Frühstückserlebnis: Ofenpfannkuchen trifft auf leckeren Lemon CurdSüßes Frühstückserlebnis: Ofenpfannkuchen trifft auf leckeren Lemon CurdSüßes Frühstückserlebnis: Ofenpfannkuchen trifft auf leckeren Lemon Curd
Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Kartoffelrösti-Burger mit Pilzragout
    Kartoffelrösti in cool: Leckerer Rösti-Burger mit Pilzragout
  • Ein Schweinchen aus Toast, Ei und Würstchen
    Kreativer Start in den Tag: 3 schnucklige Ideen fürs Frühstück
  • Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln und Pizzateig
    Schnell gemacht: einfacher Zwiebelkuchen mit roten Zwiebeln
  • Zimtschnecke als Tassenkuchen: süßes Gebäck aus der Mikrowelle
  • Eier Benedict zum Frühstück! Pochiertes Ei, Sauce Hollandaise, englischer Muffin und Schinken
    Für mehr Abwechslung am Frühstückstisch: Eier Benedict
  • Selbst gemachte Franzbrötchen in einem Korb, daneben Milch und ein Kaffee
    Hamburger Spezialität selber backen: Franzbrötchen mit Zucker und Zimt
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
961 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
96 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.