Veröffentlicht inKäse, Reis

Kroketten mit Reis und Käse – ein Fingerfood der anderen Art.

LS1711029_Reis+&+Käse+Kroketten%2FPhotos%2Fyt_Rice+&+Cheese+Kroketten

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wenn man nach einem Namen für ein Gericht sucht, was läge da näher, als sich an dessen Zutaten oder Eigenschaften zu orientieren? Kein Wunder also, dass sich die beliebte Krokette vom französischen „croquer“ ableitet, was so viel wie „knacken“ bedeutet. Krachen wird auch die Panade der folgenden Kroketten, doch die Füllung entpuppt sich als etwas gänzlich Unerwartetes.

Dafür brauchst du (für 8 Stück):

  • 1 EL Butter
  • 1 gewürfelte Zwiebel
  • 300 g Rundkornreis
  • Salz und Pfeffer
  • 800 ml Wasser
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 100 g geriebenen Parmesan
  • 100 g gewürfelten Käse
  • 100 g Mehl
  • 2 verquirlte Eier
  • 200 g Paniermehl
  • Pflanzenöl

So geht es:

  1. Bringe die Butter in einer Pfanne zum Schmelzen und brate die Zwiebel glasig darin an. Gib den Reis dazu, schwitze ihn kurz mit an und würze mit Salz und Pfeffer. Nun gießt du das Wasser auf und lässt alles köcheln, bis der Reis gar ist. Rühre dann Petersilie und Parmesan unter, bis der Käse geschmolzen ist. Bevor es weitergeht, lässt du die Pfanne abkühlen.
  2. Forme einen Teil der Reismasse in deiner Hand zu einem Fladen, drücke einen Käsewürfel in dessen Mitte und schließe ihn ein, indem du den Reis zu einer Kugel formst.
  3. Wälze die Kugeln der Reihe nach in Mehl, Ei und Paniermehl. Drücke sie nun etwas flacher und platziere sie auf einem Backblech. Gib etwas Öl auf die einzelnen Kroketten und backe sie bei 180 °C Umluft für 15 Minuten. Alternativ kannst du die Kroketten auch frittieren.

Als schlichte Kroketten angekündigt, sollte man sich die überraschten und wohlwollenden Gesichter der Speisenden nicht entgehen lassen, wenn diese schnell feststellen, dass hier eine ganz frische Idee ihren Platz gefunden hat. Wir haben es hier mit einer genialen Alternative zum Klassiker aus Kartoffeln zu tun.