Veröffentlicht inFrühstück

Mit diesem Butter-Board kann der Oster-Brunch kommen

Noch nie war Butter so schön: Unser Oster-Butter-Board steht anderen Dips in nichts nach und verwandelt die Oster-Tafel in einen Hingucker.

Ein Butter-Board, das mit Radieschenscheiben, essbaren Blüten, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Kräutern sowie Honig und Salz und Pfeffer dekoriert ist. Um das Butter-Board herum liegen einzelne Radieschen, Salz, Kräuter und Blüten verstreut.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Food-Hacks: Unsere 5 besten Tricks fürs einfache Kochen!

Butter war für mich lange einfach Butter. Bis ich das erste Mal ein Butter-Board gesehen habe. Dieses Rezept ist wie ein Streifzug durch den Garten: Frühlingszwiebeln, Radieschen, Petersilie und Zitrone sorgen für Frische, während Honig und Fleur de Sel für das gewisse Etwas sorgen. Ich verspreche dir: Dieses Oster-Butter-Board sieht nicht nur traumhaft aus, es schmeckt auch so. Perfekt, wenn du deine Gäste beim kommenden Osterfest mit einem kulinarischen Kunstwerk beeindrucken möchtest.

Brunch-Highlight: Oster-Butter-Board mit Frühlingszutaten

Butter-Boards sind der leckerste Beweis dafür, dass Butter nicht einfach nur aufs Brot gehört – sondern selbst zur Hauptdarstellerin werden kann! Die Idee: Statt Dips oder Antipasti wird weiche Butter direkt auf ein Holzbrett oder eine Servierplatte gestrichen und nach Lust und Laune mit Toppings verziert. Dann wird einfach Brot oder Baguette eingetaucht, und los geht’s mit dem Genuss!

Trendsetterin war die amerikanische Food-Stylistin Justine Doiron, die 2022 auf TikTok ein Video mit ihrem selbst kreierten Butter-Board postete – und damit einen regelrechten Hype auslöste. Innerhalb weniger Stunden war das Board in aller Munde (wortwörtlich) und wurde millionenfach geteilt, nachgemacht und kreativ abgewandelt. Seither haben Butter-Boards Instagram, Pinterest und Co. im Sturm erobert und finden nun auch den Weg auf unsere Tische.

Was Butter-Boards so genial macht? Sie sehen spektakulär aus, sind super schnell vorbereitet, perfekt zum Teilen und dabei extrem wandelbar.

Normale Butter auf dem Butter-Board ist dir zu langweilig? Auf Leckerschmecker findest du viele weitere Rezepte, um deine Butter zu verfeinern. Vielleicht probierst du einmal dieses Rezept für Knoblauch-Parmesan-Butter aus. Von unserer Honig-Rosmarin-Butter wirst du sicherlich auch nicht genug bekommen. Oder du bereitest Zwiebelbutter mit karamellisierten Zwiebeln zu. Auf der Suche nach noch mehr Inspiration? Frag unseren Koch-Bot nach Empfehlungen!

Ein Butter-Board, das mit Radieschenscheiben, essbaren Blüten, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Kräutern sowie Honig und Salz und Pfeffer dekoriert ist. Um das Butter-Board herum liegen einzelne Radieschen, Salz, Kräuter und Blüten verstreut.

Oster-Butter-Board

Olivia
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 6

Zutaten
  

  • 250 g Butter ungesalzen
  • 4 Radieschen
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • Etwas frische Petersilie
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 EL Honig
  • Fleur de Sel nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
  • Essbare Blüten zum Dekorieren (optional)

Zubereitung
 

  • Nimm die Butter aus dem Kühlschrank und lass sie etwas weich werden.
  • Wasche die Radieschen, Frühlingszwiebeln und Petersilie. Schneide die Radieschen in feine Scheiben und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe. Hacke die Petersilie fein. Reibe etwas von der Schale der Zitrone ab.
  • Verteile die weiche Butter mit einem Löffel in dicken, cremigen Wellen auf einem Holzbrett oder einer Servierplatte. Verteile die Radieschen, Frühlingszwiebeln und Petersilie gleichmäßig über die Butter. Gib etwas Zitronenabrieb darüber und träufle den Honig über das Ganze.
  • Würze das Butter-Board mit Fleur de Sel 🛒 und frisch gemahlenem Pfeffer. Dekoriere das Ganze optional mit einigen essbaren Blüten.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.