• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Schokolade & Süßigkeiten

3 Sorten Pannacotta, zu einem verführerischen Dessert vereint.

Teilen
Pin

Übersetzt aus dem Italienischen, ist die Pannacotta nichts anderes als „gekochte Sahne“. Wie kann ein Dessert, das diesen Namen trägt, nur so gut schmecken? Während diese Frage nur schwer zu beantworten ist, gibt es hier die Antwort auf eine andere: Wie kann man drei Sorten Pannacotta zu einem einzigen unwiderstehlichen Dessert kombinieren?

Dafür brauchst du:

Für die weiße Pannacotta:

  • 125 g Frischkäse
  • 20 g Zucker
  • 125 ml Sahne
  • 3 Blatt Gelatine
  • etwas Zitronenabrieb

Heidelbeer-Pannacotta:

  • 200 g Heidelbeeren
  • 20 g Zucker
  • 125 ml Sahne
  • 3 Blatt Gelatine

Mango-Pannacotta:

  • 200 g reife, gewürfelte Mango
  • 20 g Zucker
  • 80 ml Sahne
  • 3 Blatt Gelatine

So geht es:

1.) Erhitze für die weiße Pannacotta den Frischkäse, den Zucker und die Sahne bei niedriger Hitze in einem Topf und gib die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine hinzu. Reibe danach nach Belieben Zitronenabrieb in den Topf. 

Verrühre dies so lange mit einem Schneebesen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat und eine einheitliche Mischung entstanden ist. Nimm den Topf vom Herd und lass ihn kurz abkühlen.

2.) Stelle nun zwei Gläser nebeneinander und lege jeweils ein zusammengefaltetes Küchenpapier auf deren oberen Rand. Anschließend stellst du in diese Gläser jeweils ein Dessertglas schräg hinein. Das Küchenpapier hält sie stabil in dieser Lage. Teile die weiße Pannacotta nun zu gleichen Teilen auf die Dessertgläser auf.

Stelle diese anschließend eine Stunde kalt.

3.) In einem weiteren Topf erhitzt du Zucker und Beeren, bevor du beides mit der Sahne ablöschst. Püriere alle Zutaten anschließend mit einem Pürierstab.

Gib danach die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine hinzu und rühre sie mit einem Schneebesen ein. Lass die Mischung danach kurz abkühlen.

Nimm nun wieder die Gläserkonstruktion zur Hand und drehe die Gläser mit der Creme auf die andere Seite. Sie sollen wiederum schräg stehen. Teile nun die Heidelbeer-Pannacotta in derselben Manier wie bei der weißen Creme auf beide Gläser auf.

Stelle alles nun wieder eine Stunde kalt.

4.) Nun kommt die Mango-Creme an die Reihe: Erhitze dafür Mango und Zucker in einem Topf und lösche das Ganze mit Sahne ab. 

Püriere alles mit einem Pürierstab und rühre die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine in die warme Mischung ein. Lass die Mischung nun wieder etwas abkühlen.

5.) Stelle die Dessertgläser nun auf deine Arbeitsfläche und gieße die Mango-Creme zu gleichen Teilen hinein. Stelle die Gläser anschließend noch einmal für eine Stunde kalt.

Hast du schon mal drei Arten Pannacotta auf einmal gegessen? Der Vorteil dieses Desserts ist, dass du direkt beim Essen entscheiden kannst, was deine Lieblingscreme ist. Guten Appetit!

Das Rezept zum zweiten Video findest du hier.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Hähnchen-Gemüse-Auflauf in weißer Auflaufform
    Ofengemüse mit Hähnchen – die gesunde Alternative zum klassischen Auflauf
  • Kartoffelwaffel auf Teller angerichtet
    Auf die inneren Werte kommt es an: gefüllte Kartoffelwaffeln
  • Kartoffel-Käse-Puffer auf einer weißen Servierplatte mit 2 verschiedenen Dips
    Ein Genuss für die ganze Familie: knusprige Kartoffel-Käse-Puffer
  • 7 leckere Gerichte mit Schinken und Käse
    7 leckere Rezepte mit Schinken und Käse
  • Rösti mit Eiern und Bacon auf weißem Teller
    Schweizer Klassiker, neu interpretiert: Frühstücks-Rösti mit Ei
  • Orientalisch gewürzte Hackbällchenspieße mit Tomatensoße
    Exotisch lecker: orientalisch gewürzte Hackbällchen am Spieß
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
179 Posts
View Posts
Aufläufe
192 Posts
View Posts
Backen & Desserts
813 Posts
View Posts
BBQ
21 Posts
View Posts
BBQ & Burger
94 Posts
View Posts
Brot
79 Posts
View Posts
Burger
46 Posts
View Posts
Cookies
44 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
34 Posts
View Posts
Eier
108 Posts
View Posts
Folge Uns

Melde dich für unseren Newsletter an!

Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.