• Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Shop
Leckerschmecker
Leckerschmecker
  • Home
  • Frühstück
  • Klassiker
    • Aufläufe
    • Lasagnen
    • Nudeln
    • Pizza
    • Sandwiches
    • Suppen & Salate
  • Wähle eine Zutat
    • Hühnchen
    • Fleisch
    • Fisch & Meeresfrüchte
    • Eier
    • Kartoffeln
    • Reis
    • Vegetarisch & Vegan
    • Käse
  • Schnell & einfach
  • Epische XXL-Rezepte
  • BBQ & Burger
    • BBQ
    • Burger
    • Grillen
    • Hot Dogs
  • Backen & Desserts
    • Brot
    • Gebäck
    • Kuchen
    • No-bake-Kuchen
    • Cupcakes & Muffins
    • Pies & Tartes
    • Cookies
    • Schokolade & Süßigkeiten
    • Eiscreme
  • Unsere Favoriten
  • Food Art
    • Schnitzen
    • Anrichten & dekorieren
    • Niedliche Kreationen
  • Getränke
  • Anrichten & dekorieren
  • Backen & Desserts
  • Food Art
  • Kuchen
  • Niedliche Kreationen

Dieses fantastische Rezept lässt deinen Kuchen aussehen wie unsere Erde.

Teilen
Pin

Okay, dieser Kuchen ist schon eher etwas für Hobby-Konditoren, die auf besonders ausgefallene Kreationen stehen. Denn auf den ersten Blick erscheint dieses Rezept vielleicht etwas kompliziert. Aber lass dich davon nicht entmutigen: Mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung kriegst du diesen Planetenkuchen im Handumdrehen gezaubert.

Dafür brauchst du:

Für den Rührteig:

  • 1000 g weiche Butter
  • 770 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 16 Eier
  • 900 g Mehl
  • 6 Packungen Vanillepuddingpulver
  • 8 TL Backpulver
  • 10 EL Milch
  • Lebensmittelfarbe (rot und gelb)

Für das Frosting:

  • 480 g Butter
  • 500 g Puderzucker
  • 300 g Frischkäse
  • Lebensmittelfarbe (blau, gelb und grün)

So geht es:

1.) Als Erstes benötigst du den Rührteig. Vermenge einfach die oben aufgelisteten Zutaten zu einem cremigen Teig. Danach teilst du den Teig auf drei Schüsseln auf: Aus der größten Schüssel entnimmst du etwas Teig für eine mittlere und für eine kleine Schüssel.

2.) In die mittlere Schüssel gibst du nun gelbe Lebensmittelfarbe und in die große rote Lebensmittelfarbe.

3.) Jetzt benötigst du eine kleine Silikon-Backform für Cake-Pops: Zwei der Kammern füllst du mit dem Teig aus der kleinsten Schüssel. Backe das Ganze bei 160 °C Umluft für 15 Minuten.

4.) Als Nächstes gibst du den gelb eingefärbten Teig in zwei gleich große Schüsseln. Dann nimmst du die abgekühlten Teigkugeln aus der Cake-Pop-Form heraus und drückst sie jeweils in die Mitte der Teigmasse. Die beiden Schüsseln mit dem gelben Teig und der Cake-Pop-Kugel kommen jetzt ebenfalls in den Ofen, bei 160 °C Umluft für 45 Minuten.

5.) Auch den rot eingefärbten Teig teilst du auf zwei Schüsseln auf, allerdings sollten die Schüsseln hier etwas größer sein. Den ausgekühlten gelben Teig legst du jeweils in die rote Teigmasse. Dieses Teig-Gemisch kommt nun bei 160 °C Umluft für 90 Minuten in den Ofen.

6.) Nach dem Abkühlen stürzt du den Kuchen und schneidest oben und unten jeweils ein kleines Stück ab, um eine gerade Oberfläche zu bekommen.

7.) Lege nun die beiden Hälften aufeinander und bestreiche die Kugel rund herum mit dem Frosting. Vermenge dafür einfach alle Zutaten miteinander und gebe dann in einen Teil blaue und in den anderen Teil grüne Lebensmittelfarbe, sodass du je eine blaue und eine grüne Masse hast. Dann verzierst du die Kugel so, dass sie aussieht wie unser Planet.

Wow, was für ein Kuchen, nicht wahr? Durch das Frosting bleibt der Kuchen schön saftig und bei so viel Farbe auf dem Teller wird das Kaffee-Kränzchen zum Erlebnis. Und jetzt mal ganz ehrlich: Wir leben auf so einem schönen Planeten, da ist es doch das Mindeste, dass wir ihn mit einem Kuchen huldigen. Viel Freude beim Ausprobieren!

Das Rezept zum Bonus-Video findest du hier.

Teilen
Pin
Folge Uns
Im Trend
  • Blumenkohlschnitzel mit Salat
    Blumenkohlschnitzel in Rekordzeit! Neues aus der Veggie-Küche
  • Hübscher Apfelkuchen mit Vanillepudding und Apfelchips
    Alle lieben Apfelkuchen: so schön kann man Äpfel mit Vanillepudding kombinieren
  • Für einen gesunden Start in den Tag: Overnight Oats mit Joghurt und Kürbis
  • Das Gesundheits-Duell: Rote Äpfel vs. Grüne Äpfel
  • Amerikanischer Kürbiskuchen mit Zimtstern- und stange als Dekoration
    Leckerer Kurzurlaub: amerikanischer Kürbiskuchen bei dir zu Hause
  • Saftiger Schweinebraten mit Zwiebel-Apfel-Füllung
    Gefüllter Schweinebraten: Schwein trifft auf Apfel und Zwiebel
Beliebte Kategorien
Anrichten & dekorieren
183 Posts
View Posts
Aufläufe
203 Posts
View Posts
Backen & Desserts
973 Posts
View Posts
BBQ
26 Posts
View Posts
BBQ & Burger
100 Posts
View Posts
Brot
97 Posts
View Posts
Burger
49 Posts
View Posts
Cookies
45 Posts
View Posts
Cupcakes & Muffins
40 Posts
View Posts
Eier
122 Posts
View Posts
Folge Uns
Leckerschmecker
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.